• Eifeltrips - ein Service für Urlauber in der Eifel

Neuigkeiten aus der Eifel | Eifeltrips.de

Markus Hilger: Ein Blick auf die Eifel durch die Linse

Markus Hilger im Fernsehen: Einblicke in seine Arbeit in der SWR Landesschau

Markus Hilger ist ein Fotograf aus Weibern in der Eifel, der durch seine Bildbände über die Region und ihre Menschen bekannt geworden ist. Besonders eindrucksvoll ist sein Werk "Haferpferd," in dem er über hundert Porträts von Handwerkern, Künstlern und weiteren lokalen Persönlichkeiten der Eifel zusammenstellte.

Hilger, ursprünglich gelernter Tischler und autodidaktischer Fotograf, fängt dabei die Vielfalt und den Charakter der Region auf einzigartige Weise ein und kombiniert dies mit künstlerischem Talent und lokalem Wissen. Auch in Projekten wie "Viva Villa Viveri" stellt er seine Heimat Weibern ins Zentrum, wodurch er der Region ein visuelles Denkmal setzt und zum Verständnis ihrer kulturellen Eigenheiten beiträgt.

Hilger ist für seine detailreichen Fotografien geschätzt und bringt mit seinen Arbeiten die Traditionen und das Alltagsleben der Eifel authentisch zur Geltung. Sein Fokus liegt nicht nur auf der Landschaft, sondern besonders auf den Menschen, die das Leben dort prägen. Seine Veröffentlichungen erlangten lokale Aufmerksamkeit und dokumentieren die reiche Kulturgeschichte der Eifel auf eine persönliche und künstlerische Weise.

Besonderer Hinweis

Markus Hilger wurde in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vorgestellt, wo er über sein Schaffen und seine Inspirationen sprach. Die Fernsehsendung bot einen näheren Einblick in seine Arbeit und seine Leidenschaft für die Eifel.

 

Exklusiver Einblick: Markus Hilger spricht in der SWR Landesschau über seine Eifel-Fotografie

 

Cookie-Einstellungen