Wildgehege Hellenthal
Beschreibung
Weisskopfadler [Foto: Harry Bermes WEBMONTEUR]
Herzlich Willkommen bei der Greifvogelstation Hellenthal!
Die Greifvogelstation Hellenthal im Herzen der Eifel ist wohl eine der ältesten und größten Anlagen ihrer Art in Mitteleuropa. Vom faustgroßen Sperlingskauz bis zum riesigen Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben hier viele verschiedene Greifvogel- und Eulenarten ihr Zuhause.
Mehrmals täglich an 365 Tagen im Jahr werden die Tiere im freien Flug präsentiert, wobei man am besten die bewundernswerten und majestätischen Vögel hautnah erleben kann.
Neben der Öffentlichkeitsarbeit und der Aufklärung geschieht jedoch auch hinter den Kulissen einiges für den Natur- und Artenschutz.
So werden unter tierärztlicher Betreuung kranke, verletzte und verwaiste Tiere aufgepäppelt und wieder in die Freiheit entlassen.
Doch auch die Zucht von teils seltenen und bedrohten Arten wird geleistet, um nicht zuletzt an Auswilderungsprogrammen beteiligt, den Erhalt und den Schutz dieser faszinierenden Tiere zu sichern.
Unser Kondor "Santiago" erlagt seinen Bekanntheitsgrad durch zahlreiche Presse- berichte und Fernsehsendungen unter dem Titel: "Der Kondor der nicht fliegen will!" Er ist fast 200 mal so schwer und 8 mal so breit wie unser kleinster Star; der Sperlingskauz "Goliath"!
Streichelzoo [Foto: © savision - fotolia.de]
Das Wildfreigehege
Das Wildfreigehege Hellenthal bietet auf einer Grundfläche von über 64 Hektar Freiraum zu ausgedehnten Unternehmungen in der wunderschönen Eifellandschaft. Hier wurde der Lebensraum für viele verschiedene Wild- und Nutztierarten geschaffen. Weitläufige Gatter mit direktem Kontakt zu Dammwild, Alpakas und Lamas sind vorhanden.
Eingebettet in das Wildfreigehege liegt die Greifvogelstation mit ihren atemberaubenden Flugvorführungen.
Rotwild, Damwild, Sikawild, Rehwild und Muffelwild finden sich hier ebenso wie Tarpane und Wildschweine. Doch auch verschiedene Raubtierarten wie Marderhund, Steinmarder und Luchs leben im Wildfreigehege Hellenthal. Und auch das Wappentier des nahegelegenen Nationalparks Eifel, die Wildkatze, zählt mit zu seinen Bewohnern.
Im Kinderland sind neben Ziegen, Schafe, Esel, Hängebauchschweine, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner und Enten zu erleben.
Genießen Sie den Park ganz entspannt während einer Rundfahrt mit unserem Adler-Express!
Für ihr leibliches Wohl sorgen unsere Gastronomiebetriebe Restaurant “Zum Adler”, und der Imbiss “Waldschänke” am Kinderspielplatz. Außerdem besteht vielseitige Picknick Möglichkeit, um bei schönem Wetter einen Familienausflug harmonisch abzurunden.