Dinosaurierpark und Teufelsschlucht
Beschreibung
Eingang Dinopark Südeifel [Foto: Harry Bermes WEBMONTEUR]
Der Dinosaurierpark und die Teufelsschlucht in Ernzen bei Ferschweiler
Im ersten Jahr seines Bestehens 2015 konnte der Themen- und Erlebnispark in unmittelbarer Nähe der Teufelsschlucht an der deutsch-luxemburgischen Grenze über 70.000 Besucher verzeichnen und ist damit schnell zu einem beliebten Ausflugsziel in der Südeifel geworden.
Zeitreise durch die Erdgeschichte
Am Eingang des Dinoparks empfängt die Gäste der Nachbau einer Szene aus dem Film „Jurassic World“ - doch Hauptthema des Parks ist ein wissenschaftlich fundiertes, anschauliches Bild der Urzeit. Der 1,7 km lange Rundweg durch das Freigelände gleicht einer Zeitreise durch die Erdgeschichte, beginnend vor 400 Millionen Jahren mit den ersten Landlebewesen. Rund 130 lebensgroße Rekonstruktionen vorwiegend ausgestorbener Arten sind in dem attraktiven, naturnahen Parkgelände zu sehen. Alle Modelle entsprechen dem aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand. Den Schwerpunkt bilden die Dinosaurier der Jura- und Kreidezeit wie Allosaurus und Stegosaurus, Iguanodon und natürlich der Star der Urgeschichte, der Tyrannosaurus Rex. Der größte Saurier des Parks ist der Diplodocus - ein Langhals von 23 Meter Länge und mehr als 5 Meter Höhe. Nach dem Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren nehmen Mammut und Riesenhirsch den Platz der urzeitlichen Publikumslieblinge ein. Seit 2016 ist die Ausstellungsfläche um einen Bereich mit von Wissenschaftlern erdachten Zukunftstieren erweitert.
Dinosaurier in Originalgröße [Foto: Harry Bermes WEBMONTEUR]
Eifel-Urzeit
Wichtig ist dem Team des Parks der Bezug zur Region. So ist ein Dilophosaurus in Lebensgröße zu sehen. Die Fossilien dieses Raubsauriers mit dem auffallenden Knochenkamm auf dem Kopf wurden im Luxemburger Sandstein, aus dem die Teufelsschlucht besteht, gefunden. Eigens für den Dinopark wurde ein neues Modell des „Eifelosaurus“ (der wirklich so heißt) angefertigt, eines Urzeitreptils, dessen Fossilien nahe Hillesheim in der Eifel freigelegt wurden.
Vielfältige Angebote
Den kostenlosen Audioguide für den Dinopark kann man sich per App einfach aufs Smartphone laden. GPS-gesteuert und wahlweise in vier Sprachen erzählt die spannende Lauschtour während des Rundgangs Geschichten, die die Infotafeln nicht vermitteln können.
Zum Ausprobieren und Erforschen lädt das „Forschercamp“, der Mitmach-Bereich des Parks, ein. Hier können Besucher jeden Alters aktiv werden und kleine Dino-Skelette oder echte Fossilien, darunter die „Teufelskrallen“ der Region, aus einem Gipsblock freilegen, Saurierfiguren kneten oder bemalen und – mit etwas handwerklichem Geschick – faszinierende Kristallgeoden öffnen und echte Fossilplatten aufspalten. Für Kinder bietet der Park außerdem Spielmöglichkeiten und Aktionsbereiche; sie können z. B. Haifischzähne und weitere Schätze im Sand finden, Saurier-Skelette freilegen und vieles mehr. Picknickstationen und Gruppen-Treff, ein Dino-Shop mit großem Angebot und das Dinopark-Resto „FelsenKessel“ runden das Angebot des Parks ab.
In der Teufelsschlucht [Foto: Harry Bermes WEBMONTEUR]
Nach dem Besuch im Dinopark: In die Teufelsschlucht!
Komplett wird ein Tag „in der Teufelsschlucht“ mit einer Tour durch die berühmte Namensgeberin des Parks, nur wenige Schritte vom Dinosaurierpark entfernt. Die spektakulären Felsformationen der Schlucht entstanden in der Zeit, in der die ersten Dinosaurier lebten. Drei gut markierte „Teufelspfade“ beginnen am Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Dort können sich Gäste in kostenlosen Ausstellungen über die Natur- und Landschaftsgeschichte informieren, Tipps für Touren einholen und schöne Souvenirs erwerben.
Kontaktadresse
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Ferschweilerstr. 50
54668 Ernzen
Tel. ++49 – (0)6525 – 93393-44
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Informationen:
Naturparkzentrum Teufelsschlucht: www.teufelsschlucht.de
Öffnungszeiten und Preise
Dinos im Gras [Foto: Harry Bermes WEBMONTEUR]
Öffnungszeiten
8. April - 30. Juni: täglich 10:00-18:00 Uhr
1. Juli - 15. September: täglich 9:00-18:00 Uhr
16. September - 5. November: täglich 10:00-18:00 Uhr
Für angemeldete Gruppen öffnen wir während der ganzen Saison täglich ab 9:00 Uhr!
Änderungen vorbehalten
Eintrittspreise
Einzeltickets:
Kinder 4-12 Jahre: 8,50 €
Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene: 10,50 €
Behinderte Personen mit Begleitperson: Bei einem "B" im Ausweis 1 Person frei
Gruppen ab 20 Personen (nur auf Anmeldung; 1 Begleitperson frei):
Kinder 4-12 Jahre: 7,00 € / Kind
Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene: 8,50 € / Person
Unsere günstigen Saisonkarten:
Kinder 4-12 Jahre: 15,00 €
Jugendliche ab 13 Jahre & Erwachsene: 20,00 €
Alle Präsentationen, Informationen und Preise sind freibleibend und unverbindlich und stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar.
Videos
Dinosauriapark und Teufelsschlucht
Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle
Webseiten
www.dinosaurierpark-teufelsschlucht.de
Dinosauriapark
Eine sehr informative Webseite mit vielen Fotos und auch die Apps für Rundführungen. Auch an die Presse wurde gedacht. :)
www.dinosaurierpark-teufelsschlucht.de
Teufelsschlucht
Eine große informative Seite über die Teufelsschlucht und auch den Dinosauriapark in der Südeifel.