Das Eifel-Vulkanmuseum vermittelt dem Besucher hautnah die vulkanischen Phänomene und Aktivitäten - weltweit und in der Vulkaneifel. Lernen Sie die spannende Welt der Eifelvulkane und der Vulkane weltweit, anhand von Bildern, Tafeln, Modellen und von Originalgesteinen und -mineralien kennen.
Kontakt
Kreisverwaltung Vulkaneifel, Frau Elvira Krämer Mainzer Str. 25 54550 Daun
Tel.: 0 65 92 / 9 33 - 2 19 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Führungen/Preise
Führungen
Preise
Erwachsene
3,00 Euro
Erwachsene mit Kurkarte
2,50 Euro
Kinder (6-15 Jahre)
1,30 Euro
Jugendliche (16-18 Jahre)
2,00 Euro
Studenten, Schwerbehinderte
2,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene)
2,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen (Kinder)
1,00 Euro
Familienkarten für Eltern mit Kindern
2 Erwachsene mit Kindern
6,00 Euro
1 Erwachsener mit Kindern
4,00 Euro
Führung für Schulklassen und Gruppen
Für Schulklassen und Gruppen bietet das Vulkanmuseum auch außerhalb der Öffnungszeiten Führungen an. Die Führungen dauern ca. 45 Minuten und kosten 35,00 € zzgl. Museumseintritt.
Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene)
2,00 Euro
Gruppen ab 10 Personen (Kinder)
1,00 Euro
Führung mit anschließender Exkursion an die Maare
Darüber hinaus bietet das Vulkanmuseum eine Museumsführung mit anschließender Exkursion an die Maare an. Diese kostet 120,00 € zzgl. Museumseintritt.
Wir bitten Sie, Führungen und Termine telefonisch oder per E-Mail rechtzeitig mit dem Vulkanmuseum abzustimmen.
Kreisverwaltung Vulkaneifel Frau Marita Schulze Mainzer Str. 25 54550 Daun
Alle Präsentationen, Informationen und Preise sind freibleibend und unverbindlich und stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar.
Video
Vulkanmuseum Daun | Rhein-Eifel.TV
Infos aus
Das Eifel-Vulkanmuseum, im ehemaligen Landratsamt von Daun untergebracht, nimmt sich der spannenden Geschichte des Vulkanismus an und ist Bestandteil des Natur- und Geoparks Vulkaneifel. www.rhein-eifel.tv
Im Museum werden dem Besucher hautnah die vulkanischen Phänomene und Aktivitäten vermittelt – weltweit und in der Vulkaneifel.
Veröffentlicht auf YouTube am 24.04.2015
Webseite
www.vulkaneifel.de
Homepage
Eine sehr umfangreiche Internetpräsentation vom Landkreis Vulkaneifel.