EIFELTRIPS.de - ein Service für Urlauber in der Eifel
Mehr erleben in der Eifel. Sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ferienerlebnisse warten auf Sie. [Foto: © Kzenon - fotolia.de]
Schalkenmehrener Maar bei Daun
Maare sind die Augen der Eifel [Foto: © RalfenByte - fotolia.de]
Der Wald in der Eifel
Wald gehört in unserer Vorstellung zur Eifel wie Dünen zur Nordsee. [Foto: © John Smith - fotolia.de]
Herbst in der Eifel
Auch im Herbst zeigt die Eifel sich von einer ganz schönen Seite [Foto: © Smileus - fotolia.de]

Regional einkaufen | Das können Sie in Hofläden der Eifel

Monschau Rur Foto Frank SchaalEntspannt in der Eifel einkaufen auch in dem schönen Eifelstädtchen Monschau
Foto Frank Schaal
Entspannt in der Eifel einkaufen: Das können Sie in Hofläden und an den Marktständen regionaler Erzeuger

oder den inhabergeführten Fachgeschäften, die oft auch einen Lieferservice anbieten. Auch das City Outlet in Bad Münstereifel ermöglicht inmitten romantischer Fachwerkfassaden ein sicheres Einkaufserlebnis.

auf Einkaufstour gehen oder einfach nur mal stöbern

Wieder auf Tour in der Eifel | mal wieder durchatmen?

Foto: © ARochau - stock.adobe.comFoto: © ARochau - stock.adobe.comSie wollen wieder raus in die Natur und durchatmen?

Eifel-Tourismus GmbH geben Ihnen Tipps für Tageswanderungen und Radtouren, Angebote für Ihren Kurzurlaub und ausgedehnte Urlaubsreisen.  Ein Ausflug oder Urlaub in die weiträumige Naturlandschaft der Eifel bringt neue Eindrücke und erholsame Momente.

EIFEL-AUSFLUG PLANEN

 

 

 

Familienurlaub in der Eifel

Die familienfreundlichen Hotels, Ferienwohnungen und -häuser sind der optimale Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstour durch die Eifel: Zwischen Bäumen im Hochseilgarten schwingen, mit Rückenwind auf den Radwegen der Eifel oder querfeldein beim Mountainbiken die Gegend erkunden, einfach im Badesee abtauchen oder im Tierpark einen ereignisreichen Tag zusammen verbringen.

MIT KINDERN IN DIE EIFEL

Eifel-Urlaub buchen

Die Gastgeber der Eifel freuen sich auf Sie! In der Eifel gibt es viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie sich selbst versorgen und Ihren Urlaub flexibel gestalten können. In den Hotels und Pensionen sind Sie einfach Gast und Ihre Gastgeber kümmern sich um alles Weitere.

JETZT URLAUB BUCHEN

 

Ein Angebot von:

Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Tel. +49 6551 9656-21 · www.eifel.info

Wanderungen und Radtouren in den Frühling der Eifel

SonnenblumenDie Eifel im Frühling entdecken. Tipps für erlebnisreiche Aktivitäten in der blühenden Landschaft.

Nun ist es soweit: Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und die Natur zeigt uns, dass der Frühling kommt. Es ist eine ideale Zeit, die Wanderschuhe anzuziehen und durch die Eifel zu streifen.

Die wilden Narzissen sind in jedem Jahr wieder ein echter Hingucker. Von Ende März bis etwa Anfang Mai verwandeln die kleinen, zarten Frühlingsblüher im Perlenbachtal (bei Monschau-Höfen) und Oleftal (bei Hellenthal-Hollerath) den Boden in einen goldgelben Teppich. Sie können das Naturerlebnis mit einer Wandertour auf der Eifelsteig-Etappe von Monschau nach Einruhr verbinden. Auf der Eifelsteig-Etappe von Blankenheim nach Mirbach wartet die Region mit einer weiteren Besonderheit auf: wilde Orchideen. Rund 30 Arten wachsen im Lampertstal, das im Übrigen auch wegen seines Wacholders bekannt ist.

Die Besonderheiten der Eifel erklären Ihnen die Junior-Ranger im Nationalpark Eifel. Sie wurden extra ausgebildet, um ihren Altersgenossen und deren Familien von der Natur zu erzählen. Natürlich gibt es auch erwachsene Ranger, die auf geführten Touren die Fauna und Flora der Eifel erklären. Nahezu täglich gibt es kostenlose Touren und an jedem vierten Samstag im Monat zusätzliche eine spezielle Themen-Tour.

Wenn im Frühjahr die Obstblüte beginnt, sorgen die Streuobstwiesen der Südeifel für ein bezauberndes Bild. Die kleinen zarten Blüten wiegen sich sanft im Wind während Sie bei einer Wanderung beispielsweise auf dem Klausnerweg das Enz- und Prümtal entdecken.

Auf zwei Rädern lässt sich die Eifel bestens erkunden: Einfach auf das Fahrrad schwingen und auf den zahlreichen gut ausgebauten Radwegen die Landschaft erleben. Für unterschiedliche Ansprüche gibt es entsprechende Touren.

Als Einstieg eignet sich beispielsweise der Maifeld-Radweg. Auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen Münstermaifeld und Mayen führt die rund 19 km lange Tour. Ein etwa 40 Meter hoher Natursteinviadukt, zwei Tunnel und Ende April/Anfang Mai die Rapsblüte sind die besonderen Attraktionen dieser kleinen Tour und im frühlingshaften Moseltal heißen die zartrosa Blüten des Weinbergpfirsichs Sie willkommen.
Ein Wechselspiel der Farben bietet die Radtour auf dem 58 Kilometer langen Maare-Mosel-Radweg. Auf diesem geht es vorbei an den tiefblauen „Augen der Eifel“, mit Wasser gefüllte Seen einstiger Vulkane. Der gelbstrahlende Ginster am Wegesrand, die um ihn herum tanzenden Schmetterlinge, die frische Eifelluft – hier kann der Frühling mit allen Sinnen genossen werden. Der Radweg führt entlang weiter Wiesen, auf denen die ersten Blüten wie kleine Farbkleckse auf einem grünen Teppich die Sonnenstrahlen in sich aufsaugen.

Auch die Tour de Ahrtal wirft schon ihre Schatten voraus: am 21. Juni 2020 können Sie sich von der Ahrquelle in Blankenheim bis nach Altenahr in das Fahrradvergnügen stürzen. Das Angebot reicht von der kurzen Flachlandetappe bis zum Bergzeitfahren. Besonders Sportlichen bietet sich die rund 80 km lange Tour von der Ahrquelle in Blankenheim bis zur Ahrmündung in den Rhein bei Sinzig an.

Einen Erlebnistag für die ganze Familie mit geführten Wanderungen, Rad- und Pedelectouren, MTB-Touren, großem Frühlingsmarkt, Kutschfahrten und Open-Air Musik gibt es beim "Eifeler Sonntagsausflug" am 26. April 2020 am Nationalpark-Zentrum auf Vogelsang.

Weitere Infos....

Ein Angebot von:

Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Tel. +49 6551 9656-21 · www.eifel.info

Weihnachtsmarkt 2019 im Eifelstädtchen Monschau

Es lohnt sich: Eine Tagestour mit vielen Attraktionen

Monschau ist ein idyllisches Eifelstädtchen in der Nähe an der belgischen Grenze und ist auch in der Winterzeit einen Besuch wert. An Weihnachten putzt sich dieser Ort besonders schön heraus.

Zur Weihnachtszeit zieht der Ort im Naturpark Hohes Venn – Eifel große Touristenströme an. Inmitten der mittelalterlichen Stadtanlage, die vom Flüsschen Rur durchzogen wird, dominieren mit Schiefer verkleidete Häuser und Fachwerkbauten mit Cafés, Gaststätten oder Kunsthandwerks- und Souvenirläden. Sie sollten auf jeden Fall den Monschauer Weihnachtsmarkt, der an den vier Advents-Wochenenden tausende Gäste in die Stadt lockt, besuchen.

Weitere Infos gibt es auch hier....

 

Öffnungszeiten Monschauer Weihnachtsmarkt:

Wochentag Datum Uhrzeit
Freitag 22.11.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 23.11.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 24.11.2019 GESCHLOSSEN
     
Freitag 29.11.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 30.11.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 01.12.2019 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
     
Freitag 06.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 07.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 08.12.2019 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
     
Freitag 13.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 14.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 15.12.2019 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
     
Freitag 20.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag 21.12.2019 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag 22.12.2019 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

 

 

Ein Film der die Vielfalt der Natur im Eifelkreis Bitburg-Prüm zeigt

Naturschutz geht uns alle an - so Landrat Dr. Joachim Streit

Von Blumen, Bienen, Wildkatzen, über Feuersalamander und Eisvogel bis zum Menschen: Alles ist voneinander abhängig und sehr verletzlich.

Ohne Natur hat auch der Mensch keine Zukunft. Viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten sind im Eifelkreis noch zu finden oder haben sich in den letzten Jahren wieder angesiedelt. Dies ist nicht zuletzt ein Ergebnis der unermüdlichen Arbeit der Naturschutzbehörden und vieler freiwilliger Helfer.

„Wir wollen Weltverbesserer sein“, führt Landrat Dr. Streit deshalb weiter aus. „Weltverbesserer zum Erhalt der Tiere und der Landschaft, Weltverbesserer zum Erhalt der Welt, die wir Eifel nennen. Der Eifel von heute – und der Eifel von morgen.“

YouTube....

Produktion: AWI-Film / Soundlabmedia awifilm.de

Eine Produktion im Auftrag der Naturschutzstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm mit Unterstützung der Dr. Hanns-Simon-Stiftung und der Kreissparkasse Bitburg-Prüm Copyright (c) 2018 AWI-Film, Adolf Winkler

Stadt Cochem: Burg, Sehenswürdigkeiten ein Film von Rhein-Eifel.TV

Cochem: Eins meiner Lieblingsstädte an der Mosel

Am letzten Wochenende war ich mit meiner Perle in Cochem.

Bei schönem Wetter haben wir auf der Terasse vom Hotel Hironimi gesessen und einen sehr zu empfehlenden leckeren frischen Spargel genossen. Dazu noch einen edlen Wein vom Weingut Fuhrman. Es war sehr gemütlich bei Sonnenschein und leckerem Essen, mit Blick auf eine tolle historische Burg an der Mosel.

Ebenso gibt es in der Stadt sehr viel zu entdecken. Hier im Film von Rhein-Eifel.tv schön zu sehen.

Ab und zu verbringen wir mit der Familie einen schönen Sonntag in Cochem, mit leckerem Langschläferfrühstück im Hotel-Café Germania, anschließend mit Spaß für Kinder ins Hallenbad, wo man auch schön entspannen und relaxen kann.

Zur Burg Cochem...

 

Die Entstehung der Eifel, des Rheins und Mosel vor etwa 30 Mio. Jahren

Ein sehr schön dargestellter Film vom WDR für Quarks & Co.

Die Entstehung der Eifel, des Rheintales sowie Mosel Tal - diese Zeitreise beginnt vor 400 Millionen Jahren. Deutschland und die Eifel liegen noch komplett unter Wasser. Welche drastischen Veränderungen die Eifel bis heute erlebte sehen Sie hier in einem fast 4 minütigen Beitrag, produziert für Quarks & Co, das Wissenschaftsmagazin im WDR.

Vielen Dank für diesen tollen Filmbeitrag

Eifelkreis: intakte Natur trifft modernste wirtschaftliche Power

Die Eifel, meine Heimat und meine Zukunft. Ich bin selbst in Bitburg geboren und aufgewachsen und bin ein überzeugter Eifelaner.

(ein sehr schöner Kurzfilm über den Eifelkreis Bitburg-Prüm)

 

 

 

 

 

Wir sind stolz auf unsere schönen Landschaften und haben Vollbeschäftigung im Eifelkreis.

  • Schöne Freizeitvorteile in der Eifel sowie in den nahen gelegenen BeNeLux Ländern.
  • In der Eifel findet man Ruhe und Ausgleich idealer Work-Life-Balance.
  • Die Eifel sucht Fachkräfte und wenn man arbeiten möchte findet man immer Arbeit.
  • Wir fördern Vereinstätigkeiten und diese haben wir zu genüge in der Eifel.
  • In den Dörfern findet man günstiges Bauland oder auch Häuser.
  • Das allgemeine Gemeinschaftsgefüge ist sehr groß, jeder kennt jeden, jeder kennt seine Nachbarn und wenn man mal was fragen möchte, oder von wem man Hilfe bekommen kann, hat man viele Möglichkeiten.
  • Wer eine schöne Landschaft in der Nachbarschaft haben möchte und gleichzeitig in Köln seinen Arbeitgeber hat, der kann in die Eifel ziehen.

Eifelkreis Bitburg-Prüm - intakte Natur - sattgrüne Wiesen und idyllische Dörfer. Doch der Eifelkreis bietet mehr als nur Erholungsgebiet. Eingebettet in Bilderbuchlandschaften steckt modernste wirtschaftliche Power. Maschinenbau, IT oder Gastgewerbe. Im Eifelkreis findet jeder seine Leidenschaft. Die Vielzahl innovativer Unternehmen bietet beste Karrierechancen, denn die grenznahe Lage begeistert sowohl regionale als auch internationale Unternehmen.

Preiswerter Wohnraum in absoluten Traumlagen, sowie kurze Entfernungen zum Arbeitsplatz machen besonders Familien attraktiv. Überzeugende Infrastruktur sowie eine Fülle an Kultur- und Freizeitangebote.

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm "Work Live Balance" garantiert!

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm - freut sich auf Sie und Ihre Familie!!

 

 


Cookie-Einstellungen