EIFELTRIPS.de - ein Service für Urlauber in der Eifel
Mehr erleben in der Eifel. Sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ferienerlebnisse warten auf Sie. [Foto: © Kzenon - fotolia.de]
Schalkenmehrener Maar bei Daun
Maare sind die Augen der Eifel [Foto: © RalfenByte - fotolia.de]
Der Wald in der Eifel
Wald gehört in unserer Vorstellung zur Eifel wie Dünen zur Nordsee. [Foto: © John Smith - fotolia.de]
Herbst in der Eifel
Auch im Herbst zeigt die Eifel sich von einer ganz schönen Seite [Foto: © Smileus - fotolia.de]

Genussvolles Wandern und grenzenloses Radvergnügen in der bezaubernden Eifel

Entdecken Sie die Schönheit der Eifel bei genussvollen Wanderungen und unvergesslichen Radtouren

Wandern und Schlemmen in der Eifel Eifeltrips.deLiebe Eifel-Fans ♥

Haben Sie Lust auf eine tolle Wanderung und richtig gute Eifelspezialitäten?

Inmitten bezaubernden Landschaften erleben Sie unvergessliche Momente in der faszinierenden Welt der Eifel.

Gerne möchten wir Ihnen einige bezaubernde Wanderrouten in der wundervollen Eifel vorstellen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Gaumen verwöhnen.

Genussreiche Wandertipps

  

Kulinarisches Erlebnis für alle Sinne, dass sind unsere Genusswanderungen in der Eifel

Zahlreiche Wanderungen warten auf Sie in der Eifel, bei der Sie nicht nur die faszinierende Natur genießen, sondern auch die regionalen Köstlichkeiten entdecken werden. Die Vielfalt der Eifeler Spezialitäten werden Sie ganz nebenbei noch begeistern, wenn Sie Pausen einlegen, bei den zahlreichen Wanderungen durch malerische Landschaften. Während Sie die Eifel mit allen Sinnen erleben, wird jeder Schritt zu einem kulinarischen Genuss.

 

Ein grenzenloses Vergnügen, wenn Sie die Eifel auf dem Fahrrad entdecken

Der Eifel-Ardenn-Radweg lädt ein, eine wunderbare Umgebung zu erkunden. Jetzt, in der perfekten Zeit für einmalige Fahrradtouren, lässt die Schönheit der Natur Sie verzaubern. Jeder Kilometer bringt neue sehenswürdige Eindrücke. Treten Sie in die Pedale und lassen Sie Ihr Radabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

 

Mehrtägige Rad-und Wanderreisen in der Vielfalt der Eifel erleben

Möchten Sie die Eifel mal intensiver erleben? Dann bieten wir Ihnen mehrtägige Radreisen an, in denen Sie in einer Woche die vielen unterschiedlichen Landschaften der Eifel geniessen können, mit all Ihren atembaeraubenden Ausblicken. Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben,  bieten wir Ihnen alternativ die Eifelsteig-Wanderreise "Bewegte Zeiten" an. Hier entdecken Sie den Ideenreichtum des Wassers.

 

Eine ausführliche Beratung bekommen Sie sehr gerne vom Team der Eifel Tourismus(ET) Gmbh. Die Mitarbeiter werden sie ausführlich und gut beraten und alle Ihre Fragen beantworten.

Eifel Tourismus(ET) GmbH ist von Montags bis Freitag von 08.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 zu erreichen.

Eifeltourismus GmbH (ET)

Wandersmänner/Frauen und Wanderbegeisterte

Nordic Walking in der EifelHallo... Freunde der wunderschönen Eifel!!!

Langsam erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Alles leuchtet in einem frischen Grün und bunten Frühlingsfarben. Draussen bietet sich uns ein bezauberndes Schauspiel. Im Mai und Juni erglänzt die Eifel in einem wundervollen goldgelb, der Ginster blüht und alles sieht paradiesisch aus.  Das sollte Ihnen auf keinen Fall entgehen. Damit sie in den Genuss kommen und dieses Erlebnis geniessen können, hat Eifeltourismus (ET) GmbH aus Prüm, Ihnen die schönsten Wanderungen zu dieser schönen Zeit zusammen gestellt.

 

Entdecken Sie die Schönheit der Eifel auf dem Eifelsteig und Partnerwegen

Wer etwas intensiver und länger wandern möchte, dem empfehlen wir die Reise auf dem Eifelsteig und seinen Partnerwegen. Von Fels und Wasser begleitet, können Sie die Schönheit der Eifel auf mehreren Etappen geniessen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub.

Im Mai erblühen auch die Rapsfelder. Sie erstrahlen ebenso in einem schönen gelb und bieten Ihnen eine faszinierende Landschaft. Der Maifeld-Radwanderweg führt Sie mitten hindurch. Wir bieten Ihnen drei einmalige Radtouren mit Übernachtung in einem komfortablen Standorthotel an, bei denen Sie den Radurlaub und die schöne Natur in vollen Zügen geniessen können.

 

Telefonische Beratung durch Eifeltourismus

Gerne werden Sie von Eifeltourismus auch telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560 beraten.

Eifeltourismus GmbH (ET)

Sexfallen und Killerpflanzen - Wie Pflanzen tricksen

SexfallenCoverEndfassungWMD19Okt22Orchideen als Trickbetrügerinnen?

Orchideen gelten als die Königinnen der Pflanzen, aber die bildschönen Königinnen sind zugleich Trickbetrügerinnen. Sie locken mit der Farbenpracht ihrer Blüten und mit Düften Insekten an, um ihre Bestäubung zu sichern.

Ein Drittel aller Orchideen täuscht die Insekten, indem sie ihnen die für die Bestäubung erwartete Gegengabe, den Nektar, vorenthalten. Die Raffinesse der Nektartäuscher wird von den Sexvortäuscherinnen noch übertroffen. Sie locken liebestolle Insektenmännchen an, indem sie mit dem Aussehen ihrer Blüten und dem Verströmem von Lockstoffen weibliche Insekten nachahmen. Sind die Insektenmännchen in diese Sexfalle gegangen, bekommen sie die Pollen angeheftet, die sie zu einer anderen Orchidee der gleichen Art tragen.

 

Reingelegt werden Insekten nicht nur durch die Sexfallen vieler Orchideen

Gefährlicher sind für sie die in der Sonne glitzernden Schleimtropfen (Fachbegriff „Tau“) des Rundblättrigen Sonnentaus. Haben sie sich in den klebrigen Fangarmen verfangen, gibt es kein Entkommen. Sie werden aufgefressen. Enzyme helfen dem Sonnentau, seine Opfer zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen, auf die er in den nährstoffarmen Mooren angewiesen ist. Er sichert sich sein Überleben, indem er Insekten tötet. Schon Charles Darwin war von diesen Täuscherpflanzen begeistert. Sie gehören zum schützenswerten Weltnaturerbe. Der Aronstab ist gnädiger als die insektenfressenden Pflanzen. Er nimmt die Mücken und Fliegen, die er durch Aasgeruch anlockt, nur in Geiselhaft. Nach erfolgter Bestäubung lässt er sie wieder frei. Aber nicht nur Pflanzen tricksen, Pilze können es auch, wie der „Fliegentöter“-Pilz zeigt. (Männliche Stubenfliegen versuchen tote weibliche Fliegen zu begatten und holen sich dabei unausweichlich den eigenen Tod.

 

Bei zwei Moorwanderungen in der Eifel zum Sonnentau können Leser zu Tatortzeugen werden.

Das Buch enthält eine Linksammlung zum Moor- und Insektenschutz. Leser brauchen nur Stichworte aus den Links in die Suchmaske einer Suchmaschine einzugeben, um vertiefende Informationen über Programme und Projekte zum Moor-und Insektenschutz zu erhalten. Das engagierte Naturschutzbuch zeigt, wie sich Bürger und Unternehmen für den Erhalt der Biodiversität engagieren können.

Moorpfad BohlenstegMoorpfad BohlenstegMoorpfad BohlenstegMoorpfad Bohlensteg

 

MoorpfadPressenotiz

Dieses multimediale Buch mit integrierten Videos will den Artenschutz stärken und zeigt dies am Beispiel der gefährdeten heimischen Orchideen und des streng geschützten Sonnentaus. Diese Pflanzen sind Naturwunder. Mit faszinierenden Tricks sichern sie ihre Fortpflanzung und ihr Überleben.

92 Seiten, davon 22 farbig Softcover 14,95 €
ISBN: 978-3-347-77265-6

Hardcover 24,95 €
ISBN: 978-3-347-77266-3

Buch kaufen....

KURZ MAL RAUS & WEIT BLICKEN

Laacher See Foto 01Liebe Eifel-Begeisterte!

Weite Blicke über die spätsommerliche Hügellandschaft der Eifel sind ein echter Genussmoment - wir verraten Ihnen die schönsten Wanderungen mit Ausblick.

Mitten durch die vulkanische Erdgeschichte fahren Sie auf dem Vulkanpark-Radweg von Mayen bis nach Andernach am Rhein. Auf der mehrtägigen Radtour radeln Sie rund um die Bierstadt Bitburg an drei Tagen durch fünf Täler. Wer endlich den Eifelsteig erwandern möchte und den Komfort eines Standorthotels liebt, findet bei den Eifelsteig-Gastgebern genau das richtige Angebot.

Tradionelles und Handwerkliches aus dem Rheinland gibt es ganzjährig im LVR-Freilichtmuseum Kommern - dort werden im September die Tage der Ernte groß gefeiert.

Gerne werden Sie vom freundlichen Team Eifel Tourismuss (ET) aus Prüm beraten.
Telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560.

Viel Freude in der Eifel

WANDERTOUREN mit den schönsten Weitblicken buchen....

 

BLÜHENDE HEIDE & MÄCHTIGE FELSEN

TeufelsschluchtLiebe Eifel-Begeisterte!

Lilafarbene Heidegräser gepaart mit immergrünem Wacholder - eine Wanderung durch die Heide der Vordereifel gilt als echter Geheimtipp. Immer am Fluss entlang geht es in den Nationalpark Eifel auf der Radtour am RurUfer-Radweg, ein Vorschlag für Ihren nächsten Tagesausflug steht hingegen ganz im Zeichen von Lava und Magma.

Eine mehrtägige Wanderreise entführt Sie in bizarre Felslandschaften und der Radurlaub ist gespickt mit regionalen Köstlichkeiten aus Ostbelgien und der Eifel.

Gerne berät der Eifel Tourismus aus Prüm Sie auch telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560.

Bis bald in der Eifel!

Start in den Frühling - Eine komplette Wanderreise Vulkaneifel

MaarNEU: Eine Wanderreise mit Besuch von 5 Maaren in der Vulkaneifel über die Eifel Tourismus GmbH | Prüm 6 Tage ab 569,- € HP

Es geht durch die feurige Vergangenheit der Eifel - an Vulkanen und Kratern entlang wandern, in die Maare blicken, bizarre Felsen und Basaltbrocken berühren und durch Täler spazieren.

Buchen Sie jetzt einer der schönsten Wanderungen an Vulkan-Maare vorbei im Land UNESCO Geopark Vulkaneifel.

Gerne werden Sie vom Team der Eifel Tourismus (ET) GmbH wie gewohnt nett und ausfühlich beraten. Telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560.

WANDERURLAUB BUCHEN....

 

Wandern im Eifel-Winter - Ideale Wanderwege im Winter

Wandern im Eifel Winter Schneeballschlacht mit sehr viel Spass Informationen bei Eifel Tourismus ET Gesellschaft mbH in PruemWandern und Spaß im Eifel-Winter

Ein guter Rückzugsort, zum mal richtig durchatmen, finden Sie auch bei uns in der Eifel. Ideal geeignet sind alle unsere Wanderwege auch in der Winterzeit. Ohne riesen Aufwand sind alle Wanderwege ziemlich einfach zu erreichen. 

Hier in der Eifel und auch in der Vulkaneifel kann man die Urkraft der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft hautnah spüren. Ein Klassiker unserer Wanderwege ist der Eifelsteig, wo man immer wieder neue Entdeckungen und Erlebnisse zu spüren bekommt. Auf den Spuren der Eifeler Ureinwohner kommt man nicht nur bei uns an, sondern auch bei sich selbst. 

Spüren Sie den Winter in der Eifel und kommen Sie zu sich selbst. Tanken Sie Kraft, um auch in schwierigen Zeiten wie heute wieder gut durchstarten zu können. 

Weitere Informationen bekommen Sie gerne bei der Eifel Tourismus (ET) Gesellschaft mbH in Prüm. Sehr nette Leute beraten Sie auch gerne am Telefon.

Hier finden Sie viele hilfreiche und nette Ansprechpartner:

Info....

 

Unsere Buchempfehlungungen von Eifeltrips:

          

Affiliate Links

 

Wir freuen uns alle auf Weihnachten

Weihnachtsmaerkte in der schoenen Eifel 2021Weihnachtsmärkte mit Athomsphäre in der schönen Eifel

In unserer Eifel gibt es viele, sehr schöne Weihnachtsmärkte, mit toller Atmosphäre. Genießen Sie doch einen Besuch auf diesen Weihnachtsmärkte in der Eifel.

Wenn der süße Duft von Mandeln über den Weihnachtsmarkt weht, den Qualm der Räuchermännchen in den Verkaufsständen in die kalte Luft weht und die Kinder ihre Wunschzettel ausfüllen, dann ist bald Weihnachten und es zieht uns alle auf die Weihnachtsmärkte.

Bei uns in der Eifel laden wir Sie ein, bei einem netten Spaziergang bei stimmunsvollen Weihnachtsverkaufsständen, neben allerhand an Köstlichkeiten und schöner Musik, die eine oder andere Geschenkidee zu Ihrem Weihnachtsfest finden zu können.

Viele Weihnachtsmärkte, zwischen alten Stadtmauern oder Burginnenhöfe, locken nicht nur mit festlich dekorierten Verkaufständen, sondern fallen in mittelalterlichem Stadtkern oder Fachwerkhäuschen mit einer besonderen Ambiente auf.

 

Termine 2021

11.11. - 24.12.2021

Weihnachtshof Krewelshof - MECHERNICH-OBERGARTZEN

 zum Event....

 

 

19.11. - 20.11.2021

14. Islek Vorglühen in Daleiden

 zum Event....

 

 

26.11. - 23.12.2021

Weihnachtsstadt Monschau

 zum Event....

 

 

26.11. - 19.12.2021

Wittlicher Weihnachtstage

 zum Event....

 

 

26.11. - 28.11.2021

Adventsmarkt Mayen

 zum Event....

 

 

26.11. - 19.12.2021

Mayener Weihnachtsmarkt

 zum Event.... 

Das bedrohte Orchideenparadies - von Rainer Nahrendorf

Nahrendorf Orchideen ECoverVom Einsatz der Orchideenretter

von Rainer Nahrendorf

Orchideen sensibilisieren

Der Autor Rainer Nahrendorf will Wanderer und Spaziergänger für die Schutzbedürftigkeit der Orchideen sensibilisieren und sie anregen, den Naturschönheiten mit Respekt zu begegen. Weil man nur bewahren kann, was man kennt, integriert er per QR-Codes und Links wunderschöne Orchideenvideos und weiterführende Informationen.

 

Der Lebensraum der heimischen Orchideen schrumpft

Straßengräben voller Orchideen, von Orchideen gesäumte Wanderwege und bunt blühende Orchideenwiesen lassen die Eifel als ein intaktes Orchideenparadies erscheinen. Der Eindruck täuscht: Das Paradies ist gefährdet, der Lebensraum der heimischen Orchideen schrumpft - nicht nur durch die Intensivierung der Landwirtschaft.

 

Die Königinnen der Pflanzen sind auf dem Rückzug

QR Code Youtube Video Das bedrohte OrchideenparadiesEin YouTube Video zum Buch
YouTube....
Sie vertragen keine Düngung, sind auf magere Kalkböden oder Feuchtgebiete angewiesen, müssen Aufforstungen, neuen Baugebieten oder Steinbrüchen weichen. Die Ochideenhänge und - wiesen dürfen nicht verbuschen und verfilzen. Sie leiden unter einem Orchideen-Massentourismus, unter Fotografen, die auf ihrer Trophäenjagd alle Vorsicht vergessen lassen und unter diebischen Ausgräbern.

Bei seiner Gratwanderung zwischen Naturschutz und verantwortlicher Naturnutzung stellt der Autor zehn bekannte Orchideen-Biotope vor. Darunter sind die Sistig-Krekeler-Heide bei Kall, das Seidenbachtal bei Blankenheim und der Hönselberg bei Niederehe sowie zwei Biotope an den Hängen des Sauertales. Diese sollten durch informative Beschilderungen, durch einen Verhaltensknigge und durch markierte Orchideenpfade vor Schäden geschützt werden. Ein größeres Angebot an geführten Wanderungen, das Anlegen eines Orchideenlehrpfades nach Schweizer Vorbild sollten Wissensdefizite abbauen, denn die meisten Schädigungen geschehen nicht aus Mutwillen, sondern aus Unwissen.

 

Nahrendorf Orchideen 2021Das Buch schildert die aufopferungsvolle Biotop-Pflege durch die Orchideenretter

Dies sind die Mitglieder der Arbeitskreise Heimischer Orchideen und anderer Naturschutzorganisationen. Der Staat fördert Pflegemaßnahmen durch den Vertragsnaturschutz. Von staatlichen Zuschüssen profitieren Landwirte bei einer späteren Mahd, vor allem aber die Schäfer bei einer Beweidung der Wiesen und Hänge. Werner Kulling, der Schäfer von Alendorf, und Günter Czerkus, der Vorsitzende des Verbandes der Berufsschäfer, räumen mit der Schäferromantik auf, verdeutlichen den Knochenjob der Landschaftspfleger und ihre Existenzsorgen. Der Mangel an Schäfern bedroht die Zukunft des Orchideenparadieses.

 

Orchideen sind im Zuge des Klimawandels zu Migranten geworden.

Die Bienenragwurz und die Bocksriemenzunge wandern mit dem wärmer werdenden Klima nach Norden, auch auf die Rekultivierungsflächen im rheinischen Braunkohlenrevier. Doch auch das „Orchideenwunder von Garzweiler“ wird ohne Biotopflege nicht von langer Dauer sein.

Das 156 Seiten zählende Buch erscheint als Mischdruck mit 46 Farbseiten zum Preis von 24,95 Euro bei Epubli. Es kann im Online-Shop bei Epubli, bei online Buchhandlungen (z.B. Amazon ) und im stationären Buchhandlungen bestellt werden.
Einen vollfarbigen Sonderdruck gibt es im Naturkundemuseum von Gerolstein.

 

Das gedruckte Buch und das E-Book sind Eintrittskarten zu einem Kinoerlebnis.

Die Leser der Druckversion müssen nur die QR-Codes einscannen, Leser des E-Books brauchen sie nur anzutippen oder die Weblinks anzuklicken, um bildschöne Orchideen-Videos zu sehen und Hintergrundinformationen zu lesen. Voraussetzung ist, dass sie einen Internetanschluss und eine meistens kostenlose E-Book-Reader-App installiert haben. Für Android-Smartphones und -tablets ist dies zum Beispiel Reasily, die Kindle- oder Tolino-Lese-App, für Windows-PC die Aquile Reader-Windows 10-App oder der Tolino Webreader.
Das vollfarbige E-Book kostet 6,99 €, der 156 Seiten zählende Mischdruck 24,95 €. Beide Buchversionen können Sie über die Buttons oder in Buchhandlungen bezogen werden.

epupli....      Amazon....      Jetzt auch als E-Book....

 Affiliate Links

weitere Bücher von Rainer Nahrendorf:

                    

                    

Affiliate Links

Goldener Herbst in der Vulkaneifel für alle Eifel-Begeisterte

Der Herbst in der Eifel mit bunten Farben LandschaftenFoto: © rabbit75_fot / Adobe Stock

Wanderungen durch die Eifel oder einfach nur mal die Vulkaneifel im Herbst erleben

Es raschelt unter den Füßen, bei klarer Luft und sehr schöne Ausblicke auf's Maar - eine perfekte Zeit, um buntgefärbte Eifel-Maare beim Wandern oder einfach so kennen zu lernen. Besonders ist es mit einer Kombination mit tollem leckerem Essen.

Einfach mal raus aus dem Alltag und sich mit dem E-Bike auf dem Vulkanpark-Radweg von Freiheit und Weite austoben oder einfach nur genießen.

Gerne berät Sie das Eifel Tourismus Team telefonisch von montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560.

Viel Spaß in der Eifel!

Tagestour: Vulkanpark-Radweg....


Cookie-Einstellungen