Neuigkeiten aus der Eifel | Eifeltrips.de
- Details
Weihnachtliche Vielfalt in der Eifel: Märkte, Kultur und Tradition
Die Eifel, bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Städte und Burgen, wird zur Weihnachtszeit zu einem besonders zauberhaften Ort. Wenn die ersten Lichterketten erstrahlen und die Luft nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet, erwacht die Region in einem festlichen Glanz. Weihnachtsmärkte in der Eifel sind mehr als nur Orte für Shopping und Genuss – sie bieten eine einzigartige Atmosphäre, die Tradition und festliche Magie verbindet.
In den historischen Altstädten, wie Monschau oder Mayen, laden verwinkelte Gassen, geschmückte Fachwerkhäuser und stimmungsvolle Marktplätze zum Schlendern ein. Burgen wie Satzvey verwandeln sich in Kulissen für mittelalterliche Weihnachtsspektakel, während kleinere Orte wie Rurberg oder Monreal mit heimeligen Märkten und regionalen Handwerksprodukten punkten.
Diese Märkte bieten nicht nur eine große Auswahl an Geschenkideen, Dekorationen und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch einzigartige Erlebnisse: Vom Besuch des Weihnachtsmanns über historische Krippenspiele bis hin zu musikalischen Darbietungen und Glühweinwanderungen. Viele der Märkte sind in die beeindruckende Natur der Eifel eingebettet und bieten daher auch ideale Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen vor oder nach dem Besuch.
Mit ihren stimmungsvollen Lichtern, musikalischen Höhepunkten und regionalen Spezialitäten laden die Weihnachtsmärkte der Eifel dazu ein, dem vorweihnachtlichen Stress zu entfliehen und eine besinnliche Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Ob Sie die romantischen Straßen Monschaus erkunden, handgefertigte Kunstwerke auf der Burg Satzvey bewundern oder einen gemütlichen Abend am Rursee genießen möchten – die Vielfalt der Märkte hält für jeden etwas Besonderes bereit.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Eifel 2024: Tradition und festliche Atmosphäre erleben
Monschauer Weihnachtsmarkt
Wann? 29. November bis 22. Dezember 2024 (Freitag bis Sonntag)
Wo? Historische Altstadt von Monschau
Highlights: Stimmungsvolle Fachwerkkulisse, über 60.000 LED-Lichter, ein historisches Karussell, und der besondere Wichtelpfad für Kinder. Turmbläser und Adventskonzerte sorgen für musikalische Begleitung.
Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey
Wann? An allen Adventswochenenden (samstags und sonntags)
Wo? Burg Satzvey bei Mechernich
Highlights: Mittelalterliches Krippenspiel in historischen Kostümen, Weihnachtsmann mit seinen Elfen, regionale Handwerkskunst, Glühwein und herzhafte Speisen in der malerischen Kulisse der Burg
Rurberger Weihnachtsmarkt
Wann? An den ersten drei Adventswochenenden
Wo? Direkt am Rursee, im Ortskern von Rurberg
Highlights: Kleiner, charmanter Markt mit handgefertigten Produkten und gemütlicher Atmosphäre inmitten des Nationalparks Eifel
Monrealer Weihnachtsmarkt
Wann? 14. und 15. Dezember 2024
Wo? Fachwerkdorf Monreal in der Osteifel
Highlights: Traditionelle Handwerkskunst, Besuch des Christkinds, und ein malerischer Krippenweg, der durch den historischen Ort führt
Mayener Weihnachtsmarkt
Wann? 29. November bis 23. Dezember 2024 (freitags bis sonntags)
Wo? Genovevaburg und historisches Rathaus in Mayen
Highlights: Festlicher Lichterglanz, große leuchtende Kerze auf der Burg, und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt für einen "Afterwork"-Glühwein
Trierer Weihnachtsmarkt
Wann? 21. November bis 22. Dezember 2024
Wo? Hauptmarkt, Trier
Highlights: Der Trierer Weihnachtsmarkt zählt zu den größten und ältesten in der Region. Mit über 90 Ständen, die kunsthandwerkliche Produkte, weihnachtliche Leckereien und regionale Spezialitäten bieten, zieht der Markt Besucher aus nah und fern an. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse des Trierer Doms, der in den Abendstunden festlich erleuchtet ist
- Details
Entdecken Sie die Eifel 2025 – Urlaubsträume und Freizeitangebote in einem Katalog
Starten Sie Ihre Urlaubsplanung für 2025 mit dem druckfrischen Ferienkatalog Eifel der Eifel Tourismus GmbH! Der Katalog bietet eine bunte Vielfalt von Übernachtungsmöglichkeiten in der Region, von gemütlichen Ferienhäusern über familiäre Landhotels bis hin zu historischen Unterkünften wie Burgen und Bauernhäusern. Lassen Sie sich von den Angeboten der rund 500 Gastgeber inspirieren und entdecken Sie die Freiheit und Entspannung, die die Eifel zu bieten hat.
Exklusive Frühbucher-Rabatte für Wander- und Radreisen: Profitieren Sie bei Buchung bis zum 28. Februar 2025 von tollen Rabatten und planen Sie schon jetzt unvergessliche Wander- und Radtouren durch die Eifel. Die neuen Wandertipps laden zu spannenden Entdeckungen ein, darunter alte Schieferbrüche und historische Eisenhütten – ein Stück Industriekultur im Herzen der Natur.
Wellness und Wohlfühlen in der Eifel: Für alle, die sich eine Auszeit gönnen möchten, warten gemütliche Wellnessangebote, die Körper und Seele stärken – die perfekte Einstimmung auf das neue Jahr!
Mit dem Katalog erhalten Sie außerdem alle Infos zu den romantischen Weihnachtsmärkten, die in malerischen Fachwerkdörfern und auf historischen Burgen stattfinden – ein echtes Highlight zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Auch Geschenkideen für echte Eifel-Fans finden Sie im Eifel-Shop – perfekt, um ein Stück Eifel unterm Weihnachtsbaum zu verschenken.
Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar und lassen Sie sich inspirieren! Gerne steht Ihnen das Team der Eifel Tourismus GmbH auch telefonisch zur Verfügung, montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter +49 6551 96560.
Bis bald in der Eifel – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- Details
Markus Hilger im Fernsehen: Einblicke in seine Arbeit in der SWR Landesschau
Markus Hilger ist ein Fotograf aus Weibern in der Eifel, der durch seine Bildbände über die Region und ihre Menschen bekannt geworden ist. Besonders eindrucksvoll ist sein Werk "Haferpferd," in dem er über hundert Porträts von Handwerkern, Künstlern und weiteren lokalen Persönlichkeiten der Eifel zusammenstellte.
Hilger, ursprünglich gelernter Tischler und autodidaktischer Fotograf, fängt dabei die Vielfalt und den Charakter der Region auf einzigartige Weise ein und kombiniert dies mit künstlerischem Talent und lokalem Wissen. Auch in Projekten wie "Viva Villa Viveri" stellt er seine Heimat Weibern ins Zentrum, wodurch er der Region ein visuelles Denkmal setzt und zum Verständnis ihrer kulturellen Eigenheiten beiträgt.
Hilger ist für seine detailreichen Fotografien geschätzt und bringt mit seinen Arbeiten die Traditionen und das Alltagsleben der Eifel authentisch zur Geltung. Sein Fokus liegt nicht nur auf der Landschaft, sondern besonders auf den Menschen, die das Leben dort prägen. Seine Veröffentlichungen erlangten lokale Aufmerksamkeit und dokumentieren die reiche Kulturgeschichte der Eifel auf eine persönliche und künstlerische Weise.
Besonderer Hinweis
Markus Hilger wurde in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vorgestellt, wo er über sein Schaffen und seine Inspirationen sprach. Die Fernsehsendung bot einen näheren Einblick in seine Arbeit und seine Leidenschaft für die Eifel.
Exklusiver Einblick: Markus Hilger spricht in der SWR Landesschau über seine Eifel-Fotografie
- Details
Der Herbst in der Eifel: Ein farbenfrohes Schauspiel der Natur
Der Herbst in der Eifel ist eine wahre Augenweide. Die sanften Hügel und Wälder verwandeln sich in ein farbenfrohes Meer aus goldenen, roten und orangenen Blättern. Wenn die Sonne durch das Laub scheint, entstehen magische Lichtspiele, die die Landschaft in ein warmes, einladendes Licht tauchen.
Wandern im Herbst
Nutze die goldenen Herbstmomente für unvergessliche Wanderungen in der Eifel. Entdecke malerische Wanderwege, die durch die bunten Wälder führen, und genieße die frische Luft und die Stille der Natur. Beliebte Routen wie der Eifelsteig oder die Traumpfade bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.
TIPP DES MONATS
Wandern zu den schönsten Ausblicken
Im warmen Herbstlicht erstrahlen die Wälder der Eifel in stimmungsvollen Farben. Entdecken Sie mit uns die besten Wanderungen, bei denen Sie atemberaubende Ausblicke auf die herbstliche Eifel genießen können.
Sie möchten mehr erfahren? Das freundliche Team der Eifel Tourismus (ET) GmbH steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Am besten montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 oder
- Details
Die Eifel ruft: Ihre perfekten Wanderabenteuer
Die Wanderwege der Eifel sind wirklich etwas Besonderes – und das wird auch regelmäßig anerkannt. Bei der Wahl „Deutschlands Schönster Wanderweg“ von der Fachzeitschrift Wandermagazin landen sie stets unter den Top 3.
In diesem Jahr gehört die Wanderung „Grüne Hölle“ sogar zu den zwei schönsten Wanderwegen Deutschlands in der Kategorie Tagestouren!
Für den Herbst empfehlen wir besonders die „Eifelsteig-Kurzreisen“. Hier wandern Sie in kürzeren Etappen als auf dem offiziellen Eifelsteig. So haben Sie auch bei kürzeren Tagen genug Zeit, die Schönheit der Eifel in vollen Zügen zu genießen.
Wanderempfehlung
Eifelsteig: Kurze Etappen für große Erlebnisse
Ab 369,- € | 5 Tage
Erleben Sie den Eifelsteig auf vier verkürzten Etappen und genießen Sie eine abwechslungsreiche Wanderreise, die Sie vom historischen Kornelimünster über das beeindruckende Hohe Venn und das malerische Fachwerkstädtchen Monschau bis nach Einruhr am Rursee führt. Ein perfekter Ort, um nach Ihrer Wandertour die Füße im Wasser baumeln zu lassen.
Sie möchten mehr erfahren? Das freundliche Team der Eifel Tourismus (ET) GmbH steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Am besten montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 oder
- Details
Liebe Besucher der Eifel,
Ein Spaziergang im Wald wirkt Wunder: Die frische Luft fördert die Gesundheit und bringt den ganzen Körper in Schwung. Hier können Sie schnell entspannen und neue Kraft tanken!
Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie den Eifelsteig oder schwingen Sie sich aufs Fahrrad, um auf der Route Venn - Eifel - Mosel die vielfältigen Waldlandschaften zu entdecken.
- Für eine kurze Auszeit empfehlen wir Ihnen verschiedene Wandertouren durch die schattigen Wälder.
- Eine Übernachtung im Baumzelt oder auf einem Trekkingplatz bringt Sie besonders nah an die Natur.
- Die Ranger im Nationalpark Eifel führen Sie in den Wald von morgen.
Also, wenn Sie das nächste Mal gestresst sind oder einfach eine Pause vom Alltag brauchen, machen Sie sich auf den Weg in den Wald!
Sie möchten mehr erfahren? Das freundliche Team der Eifel Tourismus (ET) GmbH steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Am besten montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 oder
TIPP DES MONATS
Wandern im schattigen Wald
An heißen Tagen sind die grünen Wälder der Eifel der perfekte Ort für Erfrischung und frische Luft!
Wir zeigen Ihnen Wanderwege durch kühle Wälder, vorbei an malerischen Aussichtspunkten und idyllischen Plätzen für ein Picknick. Genießen Sie die Ruhe der Natur, lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Diese Touren bieten Ihnen nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Eifel zu entdecken. Egal ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind, die Eifel hat für jeden das passende Naturerlebnis.
- Details
Die Eifel: Ein Schatz aus uralten Zeiten
Diese Wanderung durch die Vulkaneifel führt uns Schritt für Schritt durch eine faszinierende Landschaft – zunächst entlang des Eifelsteigs, dann auf dem preisgekrönten VulkaMaar-Pfad, der von den Lesern des „Wandermagazins“ zum schönsten Wanderweg Deutschlands 2021 gewählt wurde.
Vor vielen Millionen Jahren tobten hier die Elemente in einer wilden, feurigen und unwirtlichen Umgebung. Heute können wir beeindruckt an den Überresten von Vulkanen und Kratern entlangwandern, in die tiefen Maare blicken, die wie geheimnisvolle Augen der Erde erscheinen, bizarre Felsformationen und Basaltbrocken berühren und durch malerische Täler spazieren. Diese vulkanische Landschaft bewahrt die Erdgeschichte wie eine Zeitkapsel. Das Wandern auf diesen Wegen, die reich an geologischen Wundern sind, gleicht einer Reise durch ein naturkundliches Museum unter freiem Himmel.
Die Übernachtungen finden bei Gastgebern statt, die eng mit der Eifel verwurzelt sind. Nach einem Tag voller Naturerlebnisse verwöhnen sie ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region.
Sie möchten mehr erfahren? Das freundliche Team steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Am besten montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 oder
Wir freuen uns darauf, Sie bald in der Eifel zu begrüßen!
- Details
Willkommen auf Ihrer Eifelurlaubshomepage!
Entdecken Sie Ihren perfekten Eifelurlaub!
Sie träumen von einem Sommerurlaub in der Eifel? Dann sind Sie hier genau richtig! In der Eifel finden Sie eine große Auswahl an gemütlichen Unterkünften für jeden Geschmack. Geben Sie einfach Ihren Wunschtermin ein und buchen Sie Ihr nächstes Abenteuer in der Eifel.
Hier finden Sie Eifeltrips-Unterkünfte:
Aktive Naturerlebnisse in der Eifel: Wander- und Radreisen für Entdecker
Für aktive Naturerlebnisse bietet die Eifel Tourismus GmbH mehrtägige Wander- und Radreisen, wie zum Beispiel "Venntrilogie trifft Eifelsteig" oder "GRENZEN-LOS", die Sie in die schönsten Ecken der Region führen. Außerdem empfiehlt Eifel Tourismus GmbH zahlreiche Tagestouren, sei es zum Wandern im Nationalpark Eifel oder zum Radfahren auf dem Maifeld-Radweg.
Sie möchten mehr erfahren? Das freundliche Team steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Am besten montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 oder
Wir freuen uns darauf, Sie bald in der Eifel zu begrüßen!
Tipp des Monats
Wandern im Nationalpark Eifel
Der Nationalpark Eifel feiert dieses Jahr 20jähriges Jubiliäum! Tauchen Sie ein in die Wildnis von morgen. Unsere Wandertipps bringen Sie zu weiten Ausblicken, tiefen Wäldern und glitzernden Seen.
Venntrilogie trifft Eifelsteig
Venntrilogie trifft Eifelsteig
Wanderreise ab 759,- € HP | 6 Tage
Ein echter Wander-Leckerbissen! Wandern Sie auf der neuen Venntrilogie in Ostbelgien und dem Eifelsteig. Höhepunkte sind das mystische Hohe Venn, die Tuchmachermetropole Eupen, die Fachwerkidylle Monschau und die Domstadt Aachen.
Sommerurlaub in der Eifel buchen
Jetzt Ihren Sommerurlaub buchen!
Ob Entspannung im gemütlichen Landhotel oder Freiheit im eigenen Ferienhaus – was ist Ihr Favorit? Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote für Ihren Sommerurlaub. Die Gastgeber der Eifel freuen sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
- Details
Frühlingszauber, ein Erwachen der Sinne in der Natur
Begrüßen Sie den Frühling mit einem Hauch zarter Blütendüfte und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Lassen Sie sich von der Natur verführen und entdecken Sie die zauberhaften Blüten von Narzissen, Orchideen und Ginster in unserer Region.
Tauchen Sie ein in die unberührte Wildnis der Eifel mit den Wander- und Radtipps für den Frühling, erhältlich bei der Eifel Tourismus GmbH. Erleben Sie auf dem Kurzurlaub "Wo die Eifel wild und echt ist", die Schönheit der Ginsterheiden und Blumenwiesen. Oder begeben Sie sich auf eine Rad - Rundreise mit dem Namen "Wildnis-Wasser-Weite", die Sie mitten durch den Nationalpark Eifel führt.
Diese Ausflüge werden von fachkundigen Experten begleitet, die Ihnen die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt der Eifel näherbringen. Sichern Sie sich Ihren Platz und buchen Sie Ihr Ticket bequem online bei der Eifel-Tourismus-GmbH.
Das Team steht Ihnen gerne telefonisch von Montag bis Freitag von 08.30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 zur Verfügung.
Es wäre schön, Sie bald in der Eifel begrüßen zu dürfen!
Tipp des Monats
Frühlingserwachen in der Eifel
Erleben Sie die Natur in voller Pracht. Die Sonnenstrahlen kitzeln die Landschaft wach, begleitet vom fröhlichen Gesang der Vögel. Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Naturschönheiten - von wilden Narzissen und Orchideen bis hin zum leuchtenden Eifelgold und den zarten Veilchen. Genießen Sie entspannte Wanderungen zu den ersten Frühlingsboten und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern. Entdecken Sie mit uns die wahre Magie des Frühlings in der Eifel.
Jetzt zu den Touren aufbrechen und die Frühlingssaison voll auskosten!
Zu den Touren
Erleben Sie die wilde Schönheit der Eifel
Wanderreise ab 139.- | Fr-So
Entdecken Sie bei einer Wochenend-Auszeit die unberührte Natur der Region. Schlendern Sie durch blühende Ginsterlandschaften entlang der Eifelgold-Route und wandern Sie durch malerische blumige Wiesen auf dem Irsenpfad.
Lassen Sie sich von der Echtheit der Eifel verzaubern. Buchen Sie jetzt Ihre Wanderreise und tauchen Sie ein in ein Wochenende voller natürlicher Wunder!
Entdecken Sie die Schönheit der Natur auf der Radreise "Wildnis-Wasser-Weite"
Radreise ab 399.- pro Person | 6 Tage
Erleben Sie sechs Tage lang frische Luft, weite Ausblicke und unberührte Landschaften, während Sie auf Ihrer Fahrt von und nach dem malerischen Blankenheim zahlreiche Abenteuer erleben. Tauchen Sie ein in den Nationalpark Eifel, den Naturpark Hohes Venn, Eifel und sogar Belgien, während Ihrer fünf Etappen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Landschaften verzaubern und genießen Sie die klaren Gewässer, die Ihren Weg begleiten.
Buchen Sie jetzt Ihre Radreise für unvergessliche Tage voller Erkundungen und Naturerlebnisse!
ZUR RADREISEErleben Sie unvergessliche Naturerlebniss
Erleben Sie unvergessliche Naturerlebnisse
Begleiten Sie uns auf geführten Exkursionen durch die faszinierende Natur der Eifel. Entdecken Sie die Vielfalt der besonderen Kräuter, Pflanzen und Tiere, die diese Region zu bieten hat. Von Wildkräutern, über Pilze, bis hin zu den faszinierenden Bewohnern, wie dem Biber. Tauchen Sie ein in die Geheinisse der Natur und lassen Sie sich von unseren Experten führen.
Buchen Sie jetzt Ihre geführte Tour online und erleben Sie die Eifel von ihrer schönsten Seite!
Willkommen in der Fahrradsaison
Mit steigenden Temperaturen erwacht die Lust auf Fahrradtouren. Geniessen Sie entspannte Tagestouren entlang stillgelegter Bahnstrassen, wo Sie einfach dahinrollen können, oder entdecken Sie mit dem E-Bike neue Wege und Landschaften. Erleben Sie den Frühling, auf dem Fahrrad, mal aus einer neuen Perspektive.
Jetzt zu den Radtouren aufbrechen und die frische Luft genießen!
ZU DEN RADTOUREN
- Details
ENTDECKE DIE NATURSCHÖNHEIT DER EIFEL
Hallo liebe Urlauber,
die Eifel, eine Oase der Wildnis, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum als Nationalpark!
Feiern Sie mit am 10. März beim Aktionstag.
Erkunden Sie den Wildnis-Trail, der Sie in vier Tagen durch die unberührte Natur des Nationalparks führt. Auch im malerischen Islek, an der Grenze zu Luxemburg und Belgien, können Sie die Wildnis erleben. Genießen Sie entspannte Radtouren durch diese einzigartige Landschaft.
Für Familien mit Kindern hat die Touristinformation in Prüm kinderwagentaugliche Wanderungen ausgewählt, perfekt für einen gemütlichen Spaziergang.
In dem neuen Frühlings-Magazin finden Sie Tipps für Wanderungen und Radtouren, um die Schönheit der Narzissen und Märzenbecher zu entdecken.
Gerne steht die Touristinformation telefonisch von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr unter +49 6551 96560 zur Verfügung.
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
ZU DEN TOUREN
Wildnis-Trail
Wanderreise ab 269,- Euro | 4 Tage
Erleben Sie knorrige Eichen, majestätische Hecken, glitzernde Gewässer und atemberaubende Panoramablicke auf dieser vier tägigen Wanderreise mitten durch den Nationalpark Eifel.
Durch den wilden Islek
Rad-Rundreise ab 279,- Euro | 5 Tage
Flusstäler und Höhenzüge prägen den "wilden" Islek, der Region im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Belgien. Mit dem Rad geht es entspannt bis ins "milde" Bitburger Gutland mit sonnenverwöhnten, bunten Streuobstwiesen.
20 Jahre Nationalpark Eifel
03.2024, Nationalpark-Zentrum
Am 10. März wird mit einem Aktionstag rund um das Nationalpark-Zentrum Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ in Vogelsang das Jubiläum gefeiert.
Blühender Eifel-Frühling
Neues Frühlings-Magazin
Gelbe Wildnarzissen, weiße Märzenbecher, goldener Ginster - die Eifel blüht auf. Tauchen Sie ein in die blühende Pracht und entdecken Sie mit uns die zauberhaften Wege, die Sie zu diesen Frühlingsboten führen.