EIFELTRIPS.de - ein Service für Urlauber in der Eifel
Mehr erleben in der Eifel. Sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ferienerlebnisse warten auf Sie. [Foto: © Kzenon - fotolia.de]
Schalkenmehrener Maar bei Daun
Maare sind die Augen der Eifel [Foto: © RalfenByte - fotolia.de]
Der Wald in der Eifel
Wald gehört in unserer Vorstellung zur Eifel wie Dünen zur Nordsee. [Foto: © John Smith - fotolia.de]
Herbst in der Eifel
Auch im Herbst zeigt die Eifel sich von einer ganz schönen Seite [Foto: © Smileus - fotolia.de]

Freude auf Weihnachten in der Adventszeit

Foto Schöne Adventszeit in festlicher Athmosphäre auf dem WeihnachtsmarktEine schöne Adventszeit, unvergessliche Urlaube und vielleicht verschenken Sie doch zu Weihnachten Ihren Eifelfans Gutscheine für tolle Eifel-Erlebnisse.

Die gemütliche Jahreszeit steht vor der Tür und wir würden sehr gerne die festliche Atmosphäre der Adventszeit in der wunderschönen Eifel mit Ihnen teilen.

Frisch gedruckt gibts jetzt den Ferienkatalog Eifel 2024, ein Begleiter, der Sie bei Ihrer Urlaubsplanung inspirieren soll. Sie können Ihn kostenlos bei der Eifel Tourismus GmbH bestellen, um sich von den vielen Möglichkeiten unserer Region überraschen zu lassen.

Für Frühbucher gibts einen attraktiven Rabatt, den bietet die Eifel Tourismus GmbH bis zum 31.01.2024 für Sie an.

  • Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, Sie erleben die natürliche Schönheit der Eifel, mit ihren malerischen Landschafen, wird es eine unvergessliche Reise.
    Entdecken Sie die Spuren und die faszinierende Geschichte der Römer in tollen Wandertouren.
  • Die Wandertipps zu römischer Geschichte verraten Ihnen, wo Sie dieses einzigartige Erlebnis genießen können.
    Die wunderschöne Adventszeit steigert durch unsere Weihnachtsmärkte im Dezember die Vorfreude auf Weihnachten noch mehr.
  • Lassen Sie sich in dieser Zeit von der einzigartigen Atmosphäre und von der festlichen Stimmung in der Eifel verzaubern.
    Für einen Eifelfan wäre ein Gutschein oder ein Ticket doch ein tolles Weihnachtsgeschenk. Unvergessliche Eifelerlebnisse, von Tierwanderungen bis zur Käseherstellung, schenken Sie Ihren Lieben unvergessliche Momente.

Gerne steht Ihnen das Team der Eifel Tourismus GmbH von Montag bis Freitag zwischen 08.30 bis 17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie doch einfach mal dort an unter der Nummer +49 6551 96560.

Herbstliche Eifelzauber erwarten Sie

AdobeStock 89607628Die Eifel ist in ihrer herbstlichen Pracht eine wahre Perle

Für Naturliebhaber sind es unvergessliche Wanderungen, wenn sich der Wald farbenfroh verwandelt und geheimnisvolle Burgen und Schlösser von Nebelschwaden umhüllt werden. Tauchen Sie ein, in die märchenhafte Welt der Eifel!

Entdecken Sie unsere gut organisierten Wanderrouten, die zu den schönsten Burgen und Schlössern führen. Die majestätischen Gebäude erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und bieten wunderschöne Ausblicke auf die herbstliche Landschaft.

Sie können jetzt schon Ihre Reisen im Jahr 2024 buchen, um die Vorfreude auf kommende Abenteuer zu wecken. Profitieren Sie von dem exklusiven Frühbuchervorteil und sichern Sie sich Ihre Rad- und Wanderreisen bis zum 31. Januar 2024. 

Ein weiteres, faszinierendes Erlebnis erwartet die Besucher der Irreler Wasserfälle. Es gibt eine neue Hängebrücke, die über das Tal gespannt ist.  Ein beeindruckendes Erlebnis inmitten der Natur. Sie werden begeistert sein. 

Lassen Sie sich von spannenden, neuen Folgen in der "Pedale & Pfade" Reihe im Eifelpodcast inspirieren. Sie widmen sich den Fernradtouren in der Eifel.

Wenn Sie weitere Infos benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich an das Team der Eifel Tourismus GmbH (ET), die montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 für Sie zu erreichen sind.

Kommen Sie in die herbstliche Eifel und erleben Sie die Magie dieses einzigartigen Landstrichs. 

 

Tipp des Monats von Eifel Tourismus GmbH

Die Eifel, ein wahres Paradies für Burgenromantiker

Bis Ende Oktober haben Sie noch die Gelegenheit, die meisten Burgen und Schlösser zu besichtigen. Doch selbst danach, wenn das bunte Laub die Wege färbt und Nebelschwaden die Burgen umhüllen, können Sie die märchenhafte Kulisse erleben. Die Eifel verbindet Geschichte und Natur auf magische Weise. Die Burgen und herbstlichen Wälder warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Lassen Sie sich von der Schönheit der Eifel verzaubern.

Zu den Wandertouren

 

Vorfreude weckt die Sehnsucht, Frühbucherrabatt für die Planung Ihrer Eifel-Abenteuer für 2024

Wenn Sie jetzt schon buchen, sichern Sie nicht nur Ihren Wunschtermin, sondern Sie profitieren auch von unseren attraktiven Frühbucher-Angeboten. Um die Vorfreude auf ein kommendes Abenteuer zu steigern, haben Sie die Gelegenheit, sich bis zum 31. Januar 2024 Vorteile zu sichern. Also warum noch warten? Beginnen Sie noch heute mit Ihren Reiseplanungen und buchen Sie  Ihren Urlaub in die faszinierende Eifel.

Zur Frühbucher-Aktion

 

Neues Highlight ist die barrierefreie Hängebrücke bei den Irreler Wasserfällen

Die Hängebrücke eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die abenteuerlichen Stromschnellen. Und das tollste ist, auf der Brücke erwarten Sie gemütliche Bänke, auf der Sie sich Zeit nehmen können, um den faszinierenden Ausblick in Ruhe geniessen zu können. 

Es wird ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie die Wasserfälle und ihre umgebenden Felsenlandschaft erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig Momente der Entspannung auf der Hängebrücke geniessen.

Infos Irreler Wasserfälle

 

Teufelsschlucht bei Nacht, ein Erlebnis im Fackelschein

Erleben Sie die Teufelsschlucht in einem ganz neuen Licht. Fackeln erleuchten in der dunklen Nacht. Diese Fackelwanderungen verwandeln die mystische Felsenlandschaft in ein wahres Märchenland voller Abenteuer und Geheimnisse. 

Lassen Sie sich vom Schein der Fackeln leiten und Ihr Ausflug wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Schatten der Felsen, das Rauschen des Wassers und die geheimnisvolle Atmosphäre schaffen eine ganz besondere Stimmung. 

Eine spannende Expedition durch die Teufelsschlucht wird zum Abenteuer. Schauen Sie sich jetzt doch schon verfügbare Termine an und sichern sich Ihre Tickets.

Termine und Tickets

 

Magische Kürbiskunst Ausstellung bis November

Über 100000 Kürbisse wurden in imposante Kunstfiguren in Form von fabelhaften Wesen verwandelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kürbiskunst in Mechernich auf dem Krewelshof. Diese beeindruckende Schau erwartet Sie noch bis zum 06. November 2023. Eine Gelegenheit die Kreativität und Schönheit dieser Kunstwerke zu bewundern. Erleben Sie die Magie der Kürbisse.

Zur Kürbisschau

 

Entdecken Sie die Eifel auf zwei Rädern mit dem Eifelpodcast

Eine akustische Reise zu den Fernradtouren gibt es in dem tollen Eifelpodcast. Erleben Sie spannende Geschichte rund ums Radfahren in der Eifel. Die neuesten Folgen von 1-6 warten darauf, von Ihnen gehört zu werden.

Geben Sie sich dem Abenteuer hin und erfahren Sie, wie man dei Eifel auf besondere Art und Weise erkunden kann. Tauchen sie ein in die inspirierende Radfahr-Geschichte. Viel Spaß beim Zuhören!

Zum Eifelpodcast

 

Hier noch einige interessante Punkte, die Sie sich noch näher anschauen können

 

                                                            Veranstaltungskalender                             Herbst in der Eifel      

 

                                    Zum Wandern Radfahren Natur Buchen Eifel.Shop Ausflugsziele

 

Für eine umfassende Beratung, steht Ihnen das Team der Eifel Tourismus GmbH, gerne mit einer Beratung zur Verfügung. Dort ist von Montag bis Freitag von 08.30 bis 17.00 Uhr für Sie da!!!

   Telefon Eifel Tourismus GmbH (ET) 

 

 

Den Horizont erweitern und aufmerksam zuhören

die Wasserfall Erlebnisroute bei Bad BertrichEntdecken Sie die Eifel, Natur pur, weitreichende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse warten auf Sie

 Schönster Wanderweg 2023 in der Kategorie Tagestouren, führt Sie entlang der faszinierenden Wasserfall-Erlebnisroute bei Bad Bertrich. Damit hat die Eifel wiedermal bewiesen, dass Sie zu Recht als schönste Regionen Deutschlands gilt. Eine wahre Kostbarkeit, die nur darauf wartet, von Ihnen erkundet zu werden.

Oft ist eine Wanderung erst dann perfekt, wenn Sie am Schluss einen atemberaubenden Ausblick erreichen. Die Eifel Tourismus GmbH stellt Ihnen die besten Wandertouren zu den schönsten Aussichtspunkten der Eifel vor. Sehen Sie die unberührte Natur, in der Sie Ruhe und Stille geniessen können.

 

Wenn Sie eine geheimnisvolle Reise bevorzugen, empfiehlt die Eifel Tourismus GmbH den brandneuen Premium-Wanderweg "Venntrilogie trifft Eifelsteig". Unvergessliche Abenteuer und die Schönheit des Hohen Venns werden Sie verzaubern.

 

Wenn Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind, hat auch hier die Eifel Tourismus einen tollen Vorschlag zu machen. Die "Maare-Mosel-Radzeit" ist die perfekte Geegenheit, die malerische Landschaft der Eifel zu erkunden.

 

Ganz neu zu entdecken, ist das brandneue Abenteuer in der Eifel mit der siebenteiligen Reihe "Pedale & Pfade" im Eifelpodcast. In der ersten Folge erwarten Sie Insiderinformationen zu den Fernradtouren der Region.

 

Gerne steht Ihnen das Team von Eifel-Tourismus GmbH zur Verfügung und informiert Sie persönlich per Telefon von Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 17:00 Uhr unter der Rufnummer +49 6551 96560.

 

 

Der Tipp des Monats von der Eifel-Tourismus GmbH:

Wandern Sie in der Eifel und entdecken Sie die Schönheit der Region. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Turm der Nürburg, auf einer der beliebten Wandertouren. Ein Naturerlebnis, das Herz und Seele berührt. Es gibt aber noch viele weitere Wanderwege, an denen es wirklich tolle Aussichten gibt.

Zu den Wander Touren

 

Neu empfohlen von der Eifel-Tourismus GmbH:

In einem 6-tägigen Wanderurlaub ab 699,-€ inklusive Halbpension, hätten Sie die Möglichkeit, die Venntrilogie und den Eifelsteig zu entdecken. Hier erleben Sie das mystische Hohe Venn, die Tuchmachermetropole Eupen, das charmante Monschau und die prachtvolle Domstadt Aachen. Es erwartet Sie ein unvergessliches Wanderabenteuer.

Zum Wanderurlaub

 

Maare-Mosel-Radzeit empfohlen von der Eifel-Tourismus GmbH:

In nur zwei Tagen erleben Sie eine entspannte Radreise von den Maaren der Vulkaneifel zur wunderschönen Fachwerkstadt Bernkastel-Kues an der Mosel. Sie können dort ein perfektes Rad-Wochenende für Einsteiger für nur 119,-€ buchen.

Zur Radreise

 

Deutschlands schönster Wanderweg, die Wasserfall-Erlebnisroute empfohlen von der Eifel-Tourismus GmbH:

Die Wasserfall-Erlebnisroute in der Eifel, zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Start und Ende ist in Bad Bertrich, die Strecke ist 13,3 km lang und wird als "schwer" eingestuft. Die Belohnung bei diesem unvergesslichen Abenteuer sind die atemberaubenden Ausblicke und der höchste Wasserfall der Eifel. Für Naturliebhaber sicherlich unvergesslich.

Zum Wanderweg

 

 

Ganz neu sind jetzt die Radtouren im Eifelpodcast:

Die Eifel mal auf eine völlig neue Art und Weise erleben, dank eines aufregenden Eifelpodcasts. Tauchen Sie ein in die Welt des Radfahrens und erfahren Sie, wie Sie diese wunderschöne Region am besten auf zwei Rädern erkunden können. In der ersten Folge erwarten Sie fesselnde Geschichten, die das Radfahren in der Eifel in einem neuen Licht erscheinen lassen. Dieses Angebot ist ein Muss für alle Rad - und Naturliebhaber. Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein und hören Sie einfach mal rein.

Zum Eifelpodcast

 

 

 Schauen Sie doch auch mal hier rein!

Bei Fragen wenden Sie sich an die Eifel Tourismus GmbH, Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm

Tel:  +49655196560

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Zum Veranstaltungskalender Zu Herbst in der Eifel Zu Wandern Zu Radfahren Zum Eifelshop Zum Buchen

 

Tolle Wanderwege

Quer durch die Eifel wandernDie Eifel, ein Ort der Entschleunigung und natürlichen Pracht

In dieser faszinierenden Region Schritt für Schritt um sich herum die Welt erkunden, das ist das wahrhaft Besondere an der Eifel. Die Wanderwege in dieser Gegend bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schätze der Landschaft in aller Ruhe zu entdecken und die kleinen Wunder am Wegesrand zu erblicken.

Die Eifel ist ein wahrhaft abwechslungsreicher Bereich. Es gibt unberührte Naturlandschaften, die im Laufe der Zeit durch das harmonische Zusammenspiel der Elemente geformt wurde. Der Nationalpark Eifel fasziniert mit seiner reinen Wildheit, das Hohe Venn beeindruckt mit seiner mystischen Ausstrahlung, die Vulkaneifel  verzaubern mit ihrer geologischen Vielfalt, das Bitburger Gutland bietet grüne Oasen der Erholung und die felsigen Landschaften entlang der Grenze zu Luxemburg, lassen das Herz jedes Abenteurers höherschlagen.

Nach strengen Kriterien des deutschen Wanderverbands und des Wanderinstituts von Deutschland wurden nicht nur atemberaubende, sondern auch sichere Wanderwege angelegt. Unbeschwerte Natur, mit gut durchdachten und ausgeschilderten Pfaden, werden Sie einfach nur begeistern. Sollte es einmal eine Herausforderung geben, sind die engagierten Wegepaten stets zur Stelle und leiten Sie sicher ans Ziel.

Nach einem erfüllten Tag in der schönen Natur, können Sie sich auf unsere gastfreundlichen Unterkünfte freuen. Egal, ob Sie nur eine Nacht bleiben oder für mehrer Tage die Abenteuer geniessen wollen, unsere Gastgeber sind immer für Sie da. In der Eifel finden Sie nicht nur schöne Wanderwege, sondern auch herzliche Gastfreundschaft, die nicht nur ihr lokales Wissen mit Ihnen teilen, sondern Sie auch gut mit aktuellen Informationen für die nächste Tour versorgen.

Die Eifel, eine wunderschöne Welt, wo die Zeit stehen zu bleiben scheint und die Natur Sie mit offenen Armen empfängt. In einem idyllischen Flecken der Erde werden Wanderträume wahr. Herzlich willkommen, in einem perfekten Ort, in der man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Welt zu Fuß erkunden kann.

Hier präsentieren wir Ihnen die schönsten Wanderwege, empfohlen von der Eifel Tourismus GmbH

Eifelsteig und Partnerwege

Ein Premium-Wanderweg, der sich von Aachen nach Trier über 313 Kilometer erstreckt, ist der Eifelsteig. Hier begleiten Sie Fels und Wasser, eine atemberaubende Reise. Von sanften Hügel in Nordrhein-Westfalen bis zu Vulkanlandschaften in Rheinland-Pfalz bietet der Eifelsteig ein vielfältiges Wandererlebnis. Lassen Sie faszinierende Naturschönheiten auf sich wirken, wie das Hohe Venn, den Nationalpark Eifel oder die Maare, während Sie historische Städte endecken. Der Eifelsteig ist mehr als nur ein Weg, er ist eine Reise durch die Geschichte mit vielen Naturschätzen, die es zu geniessen gibt. Wandern durch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war nie so aufregend wie auf dem Eifelsteig!

Die schönsten Wanderwege der Eifel

Die Eifel ist ein Wanderparadies und ihre Wanderwege werden regelmäßig als die schönsten Deutschlands ausgezeichnet. Im Jahr 2021 erhielten der VulkaMaar-Pfad und der Felsenweg 6 diese Auszeichnung. Die Wasserfall-Erlebnisroute steht 2023 zur Wahl. Wenn Sie Ihre Favoriten unterstützen möchten gehen Sie auf https://wandermagazin.de. Dort sind die Gewinner der letzten Jahre aus der Eifel aufgeführt. 

Der Lieserpfad

Er erstreckt sich über 74 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung der Lieser in die Mosel. Erleben Sie die Schönheit der Eifel auf vier Etappen, von sumpfigen Quellen bis zur majestätischen Mosel. Sie wandern durch eine abwechslungsreiche Landschaft, entlang der Lieser, vorbei an den Maaren, Burgen und Mühlen. Der deutsche Modorator Manuel Andrack nannte den Lieserpfad einst den "schönsten Wanderweg der Welt" und nach dieser Wanderung werden Sie verstehen warum.

 

Lieserpfad Etappe 1

Länge: 15,4 km

Route: Quelle der Lieser, Boxberg bis Tourist-Information Daun

Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos

 

Lieserpfad Etappe 2

Länge: 18,3 km

Route: Tourist-Information Daun bis Tourist-Information Manderscheid

Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos

 

Lieserpfad Etappe 3

Länge: 23,2 km

Route: Tourist-Information Manderscheid bis Marktplatz Wittlich

Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos

 

Lieserpfad Etappe 4

Länge: 18,1 km

Route: Marktplatz Wittlich bis Moselstraße Lieser

Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos

 

 

 Bei Fragen erreichen Sie die Eifel Tourismus GmbH Montag bis Freitag von 08:30-17:00 Uhr!

Tel.: +49 6551 96560

Zum Kontaktformular

Faszinierende  Wanderungen und Radreisen in der kühlen Seite der Eifel

Wanderweg durch die Teufelsschlucht in der Eifel in Rheinland PflalzErfrischende Tageswanderungen zu Höhlen und Schluchten in der Eifel

Die Eifel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Im Sommer hält sie viele Möglichkeiten bereit, um der Hitze zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu erleben. Zwischen tiefen Schluchten und geheimnisvollen Höhlen erwarten Sie glitzernde Gewässer, wie zum Beispiel dem Rursee im Nationalpark Eifel. Dort können Sie sich erfrischen und neue Energie tanken, bevor es dann weiter geht.

In den schönen Eifellandschaften gibt ausgewählte Tageswanderungen , die Sie zu kühlen, schattigen Plätzen führen. Höhlen und Schluchten sind faszinierende Anziehungspunkte für Urlauber. Die mehrtägige Wanderung "Vulkane-Höhlen-Weitblicke" lässt die Abenteuerherzen höher schlagen und verspricht eine wundervolle Wanderauzeit. Die Radtour "Durch den wilden Islek" sorgt durch die kurzen Tagesetappen, dass Sie ausreichend Zeiten für entspannte Pausen haben. Bei sommerlichen Temperaturen ist das genau das Richtige. Der "Maare-Mosel-Radweg" ist was ganz besonderes, mit seinen Tunneln, die eine einzigartige Interpretation von kühlen Höhlen geben.

Unterirdische Wunderwelten in der Eifel und glitzernde Seen und Flüsse sind für Wasserratten ein wahres Paradies. Der Rursee im Nationalpark Eifel lädt zum Bootfahren, Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddeln ein und verspricht Ihnen eine schöne Zeit auf und in dem erfrischenden Wasser.

Das Team der Eifel Tourismus GmbH berät Sie gerne, wenn Sie darüber nachdenken, einen Urlaub in der Eifel zu buchen. Wenn Sie einen perfekten Ort für Sommerfrische möchten, lassen Sie sich von der wunderbaren Eifel verzaubern.  Höhlenabenteuer, kühle Schluchten und Wasserspaß sind hier garantiert. Geniessen Sie die Schönheit der Natur und erleben sie unvergessliche Augenblicke, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.

Hier stellen wir Ihnen Tips der Eifel Tourismus GmbH vor:

Wandern zu Höhlen und Schluchten

Schluchten und Höhlen bieten Ihnen an heissen Sommertagen die perfekte Kulisse für schöne Wandertouren. Da sindTouren zu Höhlen und ehemaligen Kalkriffen, zu einem 28m hohen Wasserfall und engen Felsschluchten doch genau das Richtige.

Zu den Wander Touren 

Vulkane-Höhlen-Weitblicke

Die hügelige Eifel bietet Ihnen faszinierende Ausblicke. Erleben Sie bei  4 Tageswanderungen die geheimnisvolle Landschaft von Maaren, Vulkanen und Höhlen.

Wanderreise ab 349,- € | 5 Tage

Zur Wanderreise

Durch den wilden Islek

Bei 30-60 km am Tag gibt es genug Freiraum für Pausen in wunderschönen Eifeldörfern oder am tollen Bitburger Stausee. Die Radtour entlang kleiner Flusstäler und alten Bahnstraßen wird Sie faszinieren.

Rad-Rundreise ab 259,-€ | 5 Tage

Zur Radreise

Maare-Mosel-Radweg

Von der Vulkaneifel bis hin zur Mosel führt Sie dieser Radweg entspannt über eine ehemalige Bahnstrasse, durch Tunnel und über Brücken.

Start/Ziel: Daun bis Bernkastel-Kues

Strecke: 59 km

Schwierigkeit: Leicht

Zur Radtour

Bootstour auf dem Rursee

Der Rursee, umgeben vom grünen Wald, blaues Wasser und viel frische Luft, lädt Sie ein zum Tretboot oder E-Boot fahren. Ein ganz besonderes Highlight, eine Fahrt in den Sonnenuntergang!

Erlebnis buchen

Das Team der Eifel Tourismus (ET) GmbH ist immer gerne für Sie da und berät Sie auch telefonisch montags bis freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560.

Die Schönheit der Natur in der Eifel erleben

Kanu fahren in der EifelEntdecken Sie die Eifel bei erfrischenden Wassersportaktivitäten und wunderschönen Wanderungen

Erfrischende Wassersportaktivitäten in der Eifel

In der Eifel gibt es im Sommer jede Menge von Wassersportmöglichkeiten, die für viel Freude sorgen. Erfrischende Aktivitäten bereiten in klaren Seen und Flüssen sehr viel Freude. Wir stellen Ihnen einige Wassersportarten in der Eifel vor, die Sie gerne mal ausprobieren sollten.

Kanu und Kajakfahren:

Schöner kann man die Natur nicht erleben, wenn Sie durch ruhige Flüsse paddeln, in den malerischen Wasserwegen der Eifel. Mit dem Kanu oder Kajak gibt es verschiedene Strecken zu entdecken, von schönen, ruhigen Familienausflügen bis hin zu wilden, anspruchsvollen Wildwasserabschnitten.

Stand-Up-Paddleboarding (SUP):

Eine beeindruckende Möglichkeit, um die umliegende Landschaft anzuschauen und um Ihre Balance zu verbessern, ist sich auf dem SUP auf einem der Seen der Eifel zu versuchen. Gleiten Sie mit dem Board über das im Sonnenschein glitzernde Wasser.

Wasserski und Wakeboarding:

Diese Aktivität wird Ihnen viel Spass und Aufregung bereiten. Egal ob Anfänger oder Profi, sollten Sie Wasserski oder Wakeboarding ausprobieren, wenn Sie nach einem Adrenalinkick suchen. Es gibt einige Seen, in denen es spezielle Bereiche gibt, wo man es Ihnen ermöglichen wird, sich von einem Boot ziehen zu lassen.

Schwimmen und Schnorcheln:

An heissen Sommertagen einfach in ein erfrischendes Gewässer in der Eifel springen, einfach herrlich. Es gibt zahlreiche Seen, zum Beispiel der Rursee, der Kronenburger See und das Gemündener Maar, die zum Schwimmen sehr gut geeignet sind und wenn Sie sich ausprobieren wollen beim Schnorcheln, um die Unterwasserwelt zu erkunden.

Die natürliche Schönheit der Eifel entlang der Wasserwege entdecken

Wenn Sie mal einen Tag Zeit haben, um die Region zu erkunden, sollten Sie die tollen Tageswanderungen am Wasser nehmen. In der Eifel finden Sie eine atemberaubende Kulisse der Natur. Wir stellen Ihnen hier zwei sehr empfehlenswerte Routen vor.

Eifelsteig: 

Durch die gesamte Eifel erstreckt sich der 313 Kilometer lange Eifelsteig, ein beliebter Fernwanderweg. Wenn Sie dann auch noch eine Etappe entlang eines Flusses oder Sees auswählen, geniessen Sie eine malerische Umgebung entlang des klaren Wassers. Zu empfehlen ist zum Beispiel der Abschnitt von Blankenheim nach Mirbach, entlang des Kyll-Flusses.

Lieserpfad: 

Dieser Pfad führt Sie entlang des gleichnamigen Flusses und bietet Ihnen ein Anblick von beeindruckenden Tälern, Wäldern und malerischen Dörfern. Eine Tageswanderung die ganz besonders zu empfehlen ist, wäre der Abschnitt von Daun nach Manderscheid.

Wandern in der Eifel entlang malerischen Gewässern

In der schönen Eifel gibt es viele Wanderwege, die begleitet werden vom sanften Plätschern und dem glitzernden Wasser von idyllischen Bächen. Ausserdem schaffen große Stauseen und mystische Vulkanmaare eine einzigarige Atmosphäre. Eine erfrischende Abkühlung ist eine willkommene Pause an den sommerlichen Tagen.

Hier präsentieren wir Ihnen die schönsten Wandertouren entlang des malerischen Gewässer

Am Wasser wandern

Mit dem Rucksack durch die EifelDer Lieserpfad, eine Wanderung für die Sinne

Die einzigartige Vielfalt und die malerischen Landschaften des Lieserpfads werden Sie bezaubern. Diese unvergessliche Reise taucht Sie ein in faszinierende Kontraste zwischen weiten geschwungenen Tälern der Lieser und den felsigen Steinstrecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. An der Mosel finden Sie außer das glitzernde Wasser auch eindrucksvolle Weinberge, die man dort bestaunen kann. In einer sechstägigen Wanderung hat man die Möglichkeit die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Tolle Täler, idyllische Wälder und blühende Wiesen werden Sie mit faszinierenden Ausblicken belohnen. Die Wanderung bietet Ihnen viel Fülle, natürliche Schönheit und kulturelle Geschichte. Ihnen werden historische Dörfer begegnen, die von vergangenen Zeiten erzählen. Man lernt Menschen kennen, die dort zu Hause sind, man entdeckt Restaurants, die ihre kulinarischen Genüsse der Mosel und ihre erlesenen Weine präsentieren. 

Diese Wanderung am Lieserpfad ist ein Erlebnis für alle Natur- und Wanderfreunde. Die Stille der Natur, die Kraft der Berge und die Schönheit der Landschaft wird Sie einfach nur verzaubern. Diese Reise wird Ihre Sinne beleben und gut in Ihrer Erinnerung bleiben.

Lieserpfad wandern 

 

Schöne Rad-Rundreisen schenken Ihnen Schönheit von Wasser und Weite

Unter dem Titel "Wildnis-Wasser-Weite" erleben Sie sechs wunderschöne Tage, in denen Sie viel frische Luft einatmen, weite Ausblicke geniessen, man fühlt sich frei und wunderbar. Eine dieser Rad- Rundreisen startet und endet in Blankenheim führt durch sehr schöne Orte, wie den Nationalpark Eifel, entlang der alten Vennbahn bis hin nach Belgien. Entlang der alten, ehemaligen Eisenbahnstrecke werden Sie ihre Geschichte erleben, bei einer beeindruckenden Landschaft mit klaren Gewässern und schönen Momenten.

Sie werden einfach begeistert sein von der Schönheit der Natur. Radeln Sie entlang von tollen Wegen und erleben Sie die Harmonie zwischen Natur und Menschen. Während Sie die endlosen Weiten erkunden, geniessen Sie einfach die Stille der unberührten Landschaften. 

Radreise buchen

 

Der RurUfer-Radweg von Jülich bis Heimbach, eine malerische Reise

Wenn Sie eine wunderbare Landschaft der Region erkunden möchten, fahren Sie den RurUfer-Radweg von Jülich bis Heimbach. Eine natürliche Schönheit erstreckt sich von rund 50 Kilometern. Bei mittlerem Schwierigkeitsgrad gönnen Sie sich erholsame Momente in der Natur und natürlich auch eine sportliche Herausforderung.  Angenehmer ist die Strecke natürlich mit einem E-Bike, mit dem Sie die wechselnden Landschaften mühelos und einfach durchqueren.

Start der Tour ist in Jülich, eine schöne Stadt, die bekannt ist für ihre fruchtbaren Böden. Die Schönheit des Flusses Rur, sobald Sie auf dem Radweg sind, umgeben mit den grünen Flussauen, wird Sie einfach faszinieren. Sie werden sich an vielen Vögeln und anderen Tierarten erfreuen, die in diesem ökologisch wertvollen Gebiet heimisch sind. Diese wunderschöne Natur mit ihrer ruhigen Atmosphäre kann man doch einfach nur geniessen.

Nehmen Sie sich genug Zeit, um die natürlichen Kunswerke und ihre Einzigartigkeit aus Formationen des bunten Sandsteins zu bestaunen. Sie verleihen dieser Landschaft eine besondere Note und sorgen für atemberaubende Fotomotive entlang des Weges.

Nach 50 km erreichen Sie nach vielen schönen Eindrücken dann schließlich das Ziel  Heimbach, ein malerisches Städchen am Ufer der Rur. Gönnen Sie sich in den charmanten Straßen eine wohlverdiente Pause, setzen Sie sich in ein gemütliches Cafe für eine kleine Erfrischung. Für den Rückweg gibts die bequeme Option mit der Bahn, um Ihre müden Beine zu schonen.

Also, schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und geniessen  Sie das Abenteuer auf dem RurUfer-Radweg von Jülich nach Heimbach.

Radtour machen

 

Mutter und Tochter wandern in der EifelEin spannendes Rätselabenteuer inmitten der Natur, der Escape Walk

Bei Kelberg kann man sich auf den aufregenden Escape Walk begeben. Dies ist eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Rätselspaß. Tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte des Waisenmädchens Sidonia, die Sie ins Jahr 1639 mitnimmt. Verlassene Wege, malerische Aussichten und geheimnisvolle Wälder begleiten Sie auf Ihrer Reise in die Vergangenheit. Während Sie sich durch den Escape Walk bewegen, bildet die idyllische Natur rund um Kelberg die Kulisse für diese einzigartigen Abenteuer.

Es gilt die Rätsel dieser Zeitreise zu lösen, um die Geheimnisse zu lüften. Die grauen Zellen werden auf die Probe gestellt, wenn die Rätsel, die Sidonia für Sie bereit hält gelöst werden sollen. Jeder Schritt bringt Sie dem großen Finale näher und lässt Sie die Geschichte von Sidonia hautnah miterleben.

Sie werden nicht nur mit spannenden Herausforderungen konfrontiert, sondern auch mit der wunderschönen Natur belohnt. Hören Sie das Zwitschern der Vögel, spüren Sie die Energie der Umgebung und atmen Sie die frische Luft ein. Und das alles, während Sie das aufregende Rätsel lösen. Ob Jung oder Alt, diese einzigartige Kombination aus Kopfarbeit und Naturerlebnis macht den Escape Walk zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Also schnappen Sie sich Ihre Familie, Ihre Freunde oder Arbeitskollegen und stellen Sie sich gemeinsam der Herausforderung des Escape Walks. Werden Sie es mit Ihren Rätselkünsten im Team schaffen, die Zeitlinie zu überwinden und Sidonia sicher nach Hause zu bringen? Entdecken Sie den Escape Walk und freuen Sie sich auf die einzigartige Mischung aus Naturabenteuern und Rätselspaß, die Sie sicher begeistern werden.

Rätsel lösen

Genussvolles Wandern und grenzenloses Radvergnügen in der bezaubernden Eifel

Entdecken Sie die Schönheit der Eifel bei genussvollen Wanderungen und unvergesslichen Radtouren

Wandern und Schlemmen in der Eifel Eifeltrips.deLiebe Eifel-Fans ♥

Haben Sie Lust auf eine tolle Wanderung und richtig gute Eifelspezialitäten?

Inmitten bezaubernden Landschaften erleben Sie unvergessliche Momente in der faszinierenden Welt der Eifel.

Gerne möchten wir Ihnen einige bezaubernde Wanderrouten in der wundervollen Eifel vorstellen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Gaumen verwöhnen.

Genussreiche Wandertipps

  

Kulinarisches Erlebnis für alle Sinne, dass sind unsere Genusswanderungen in der Eifel

Zahlreiche Wanderungen warten auf Sie in der Eifel, bei der Sie nicht nur die faszinierende Natur genießen, sondern auch die regionalen Köstlichkeiten entdecken werden. Die Vielfalt der Eifeler Spezialitäten werden Sie ganz nebenbei noch begeistern, wenn Sie Pausen einlegen, bei den zahlreichen Wanderungen durch malerische Landschaften. Während Sie die Eifel mit allen Sinnen erleben, wird jeder Schritt zu einem kulinarischen Genuss.

 

Ein grenzenloses Vergnügen, wenn Sie die Eifel auf dem Fahrrad entdecken

Der Eifel-Ardenn-Radweg lädt ein, eine wunderbare Umgebung zu erkunden. Jetzt, in der perfekten Zeit für einmalige Fahrradtouren, lässt die Schönheit der Natur Sie verzaubern. Jeder Kilometer bringt neue sehenswürdige Eindrücke. Treten Sie in die Pedale und lassen Sie Ihr Radabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

 

Mehrtägige Rad-und Wanderreisen in der Vielfalt der Eifel erleben

Möchten Sie die Eifel mal intensiver erleben? Dann bieten wir Ihnen mehrtägige Radreisen an, in denen Sie in einer Woche die vielen unterschiedlichen Landschaften der Eifel geniessen können, mit all Ihren atembaeraubenden Ausblicken. Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben,  bieten wir Ihnen alternativ die Eifelsteig-Wanderreise "Bewegte Zeiten" an. Hier entdecken Sie den Ideenreichtum des Wassers.

 

Eine ausführliche Beratung bekommen Sie sehr gerne vom Team der Eifel Tourismus(ET) Gmbh. Die Mitarbeiter werden sie ausführlich und gut beraten und alle Ihre Fragen beantworten.

Eifel Tourismus(ET) GmbH ist von Montags bis Freitag von 08.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer +49 6551 96560 zu erreichen.

Eifeltourismus GmbH (ET)

Wandersmänner/Frauen und Wanderbegeisterte

Nordic Walking in der EifelHallo... Freunde der wunderschönen Eifel!!!

Langsam erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Alles leuchtet in einem frischen Grün und bunten Frühlingsfarben. Draussen bietet sich uns ein bezauberndes Schauspiel. Im Mai und Juni erglänzt die Eifel in einem wundervollen goldgelb, der Ginster blüht und alles sieht paradiesisch aus.  Das sollte Ihnen auf keinen Fall entgehen. Damit sie in den Genuss kommen und dieses Erlebnis geniessen können, hat Eifeltourismus (ET) GmbH aus Prüm, Ihnen die schönsten Wanderungen zu dieser schönen Zeit zusammen gestellt.

 

Entdecken Sie die Schönheit der Eifel auf dem Eifelsteig und Partnerwegen

Wer etwas intensiver und länger wandern möchte, dem empfehlen wir die Reise auf dem Eifelsteig und seinen Partnerwegen. Von Fels und Wasser begleitet, können Sie die Schönheit der Eifel auf mehreren Etappen geniessen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub.

Im Mai erblühen auch die Rapsfelder. Sie erstrahlen ebenso in einem schönen gelb und bieten Ihnen eine faszinierende Landschaft. Der Maifeld-Radwanderweg führt Sie mitten hindurch. Wir bieten Ihnen drei einmalige Radtouren mit Übernachtung in einem komfortablen Standorthotel an, bei denen Sie den Radurlaub und die schöne Natur in vollen Zügen geniessen können.

 

Telefonische Beratung durch Eifeltourismus

Gerne werden Sie von Eifeltourismus auch telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560 beraten.

Eifeltourismus GmbH (ET)

Sexfallen und Killerpflanzen - Wie Pflanzen tricksen

SexfallenCoverEndfassungWMD19Okt22Orchideen als Trickbetrügerinnen?

Orchideen gelten als die Königinnen der Pflanzen, aber die bildschönen Königinnen sind zugleich Trickbetrügerinnen. Sie locken mit der Farbenpracht ihrer Blüten und mit Düften Insekten an, um ihre Bestäubung zu sichern.

Ein Drittel aller Orchideen täuscht die Insekten, indem sie ihnen die für die Bestäubung erwartete Gegengabe, den Nektar, vorenthalten. Die Raffinesse der Nektartäuscher wird von den Sexvortäuscherinnen noch übertroffen. Sie locken liebestolle Insektenmännchen an, indem sie mit dem Aussehen ihrer Blüten und dem Verströmem von Lockstoffen weibliche Insekten nachahmen. Sind die Insektenmännchen in diese Sexfalle gegangen, bekommen sie die Pollen angeheftet, die sie zu einer anderen Orchidee der gleichen Art tragen.

 

Reingelegt werden Insekten nicht nur durch die Sexfallen vieler Orchideen

Gefährlicher sind für sie die in der Sonne glitzernden Schleimtropfen (Fachbegriff „Tau“) des Rundblättrigen Sonnentaus. Haben sie sich in den klebrigen Fangarmen verfangen, gibt es kein Entkommen. Sie werden aufgefressen. Enzyme helfen dem Sonnentau, seine Opfer zu verdauen und Nährstoffe aufzunehmen, auf die er in den nährstoffarmen Mooren angewiesen ist. Er sichert sich sein Überleben, indem er Insekten tötet. Schon Charles Darwin war von diesen Täuscherpflanzen begeistert. Sie gehören zum schützenswerten Weltnaturerbe. Der Aronstab ist gnädiger als die insektenfressenden Pflanzen. Er nimmt die Mücken und Fliegen, die er durch Aasgeruch anlockt, nur in Geiselhaft. Nach erfolgter Bestäubung lässt er sie wieder frei. Aber nicht nur Pflanzen tricksen, Pilze können es auch, wie der „Fliegentöter“-Pilz zeigt. (Männliche Stubenfliegen versuchen tote weibliche Fliegen zu begatten und holen sich dabei unausweichlich den eigenen Tod.

 

Bei zwei Moorwanderungen in der Eifel zum Sonnentau können Leser zu Tatortzeugen werden.

Das Buch enthält eine Linksammlung zum Moor- und Insektenschutz. Leser brauchen nur Stichworte aus den Links in die Suchmaske einer Suchmaschine einzugeben, um vertiefende Informationen über Programme und Projekte zum Moor-und Insektenschutz zu erhalten. Das engagierte Naturschutzbuch zeigt, wie sich Bürger und Unternehmen für den Erhalt der Biodiversität engagieren können.

Moorpfad BohlenstegMoorpfad BohlenstegMoorpfad BohlenstegMoorpfad Bohlensteg

 

MoorpfadPressenotiz

Dieses multimediale Buch mit integrierten Videos will den Artenschutz stärken und zeigt dies am Beispiel der gefährdeten heimischen Orchideen und des streng geschützten Sonnentaus. Diese Pflanzen sind Naturwunder. Mit faszinierenden Tricks sichern sie ihre Fortpflanzung und ihr Überleben.

92 Seiten, davon 22 farbig Softcover 14,95 €
ISBN: 978-3-347-77265-6

Hardcover 24,95 €
ISBN: 978-3-347-77266-3

Buch kaufen....

KURZ MAL RAUS & WEIT BLICKEN

Laacher See Foto 01Liebe Eifel-Begeisterte!

Weite Blicke über die spätsommerliche Hügellandschaft der Eifel sind ein echter Genussmoment - wir verraten Ihnen die schönsten Wanderungen mit Ausblick.

Mitten durch die vulkanische Erdgeschichte fahren Sie auf dem Vulkanpark-Radweg von Mayen bis nach Andernach am Rhein. Auf der mehrtägigen Radtour radeln Sie rund um die Bierstadt Bitburg an drei Tagen durch fünf Täler. Wer endlich den Eifelsteig erwandern möchte und den Komfort eines Standorthotels liebt, findet bei den Eifelsteig-Gastgebern genau das richtige Angebot.

Tradionelles und Handwerkliches aus dem Rheinland gibt es ganzjährig im LVR-Freilichtmuseum Kommern - dort werden im September die Tage der Ernte groß gefeiert.

Gerne werden Sie vom freundlichen Team Eifel Tourismuss (ET) aus Prüm beraten.
Telefonisch montags bis freitags von 08.30 bis 17.00 Uhr unter +49 6551 96560.

Viel Freude in der Eifel

WANDERTOUREN mit den schönsten Weitblicken buchen....

 


Cookie-Einstellungen